Aktuelle Artikel

18:19
, dts Nachrichtenagentur
SPD und Grüne bemängeln Entlastungspaket als unausgewogen
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) vorgestellten Eckpunkte für ein "Inflationsausgleichsgesetz" grundsätzlich begrüßt. "Im Detail ist es aber so, dass in der Tat wir sehen, dass die Spitzenverdiener überdurchschnittlich entlastet werden", sagte er der RTL/ntv-Redaktion. Deswegen müsse nun im Detail betrachtet werden, wie man einen gemeinsamen Weg beschreiten könne. Als Kriterien für weitere Entlastungen nannte Klingbeil Zielgenauigkeit, ... [mehr]
Artikel
10:35
, dts Nachrichtenagentur
Kraftstoffpreise sinken etwasMüNCHEN (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den Tankstellen in Deutschland sind in der vergangenen Woche etwas ...
10:23
, dts Nachrichtenagentur
Lindner verteidigt geplantes EntlastungspaketBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seine umstrittenen Entlastungspläne ...
09:55
, dts Nachrichtenagentur
CSU erwartet Ampel-Streit über Lindners EntlastungspläneMüNCHEN (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Generalsekretär Martin Huber rechnet nicht damit, dass die Bundesregierung ...
09:32
, dts Nachrichtenagentur
DAX startet vor US-Inflationsdaten kaum verändertFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Mittwoch kaum verändert in den Handel gestartet. Gegen ...
09:05
, dts Nachrichtenagentur
Verbraucherschützer fordern Verschiebung der GasumlageBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat eine Verschiebung der geplanten Gasumlage ...
08:43
, dts Nachrichtenagentur
Tourismus in Deutschland erholt sich weiterWIESBADEN (dts Nachrichtenagentur) - Der Tourismus in Deutschland erholt sich weiter. Im Juni 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe ...
08:37
, dts Nachrichtenagentur
Polens Ministerpräsident wirft EU "Imperialismus" vorWARSCHAU (dts Nachrichtenagentur) - Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki hat der Europäischen Union im Umgang ...
08:28
, dts Nachrichtenagentur
Zahl beantragter Regelinsolvenzen im Juli gesunkenWIESBADEN (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im Juli 2022 um 4,2 ...
08:13
, dts Nachrichtenagentur
Statistikamt bestätigt Inflationsrate von 7,5 Prozent im JuliWIESBADEN (dts Nachrichtenagentur) - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat ...
07:49
, dts Nachrichtenagentur
Kulturstaatsministerin bedauert Reaktion auf Documenta-SkandalBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) bedauert, sich nicht bereits vor der ...
Meistgelesene Artikel
10.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX baut Kursverluste kräftig aus - US-Inflationsz [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der DAX seine Verluste ausgebaut und kräftig nachgelassen. ...
05.07.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX dreht ins Minus - Euro auf niedrigstem Stand [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Dienstagmittag nach einem freundlichen Start deutlich ins Minus ...
16.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX rutscht kräftig ab - Inflation und Zinsen mac [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag ...
16.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX geht am Donnerstag wieder auf TalfahrtFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Nach sechs Tagen mit Kursverlusten in Folge und einer kurzen Verschnaufpause ...
01.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX startet freundlich - Ölpreis steigtFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst ...