Aktuelle Artikel

02:00
, dts Nachrichtenagentur
Sozialverband dringt auf bundesweite Hitzehilfe für Obdachlose
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, hält die Hilfsangebote in deutschen Städten für Obdachlose im Sommer für unzureichend und fordert mehr Unterstützung durch die Kommunen. "Die Gefahr durch Hitze wird noch viel zu wenig wahrgenommen", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Hier braucht es dringend unbürokratische Hilfsangebote, vergleichbar mit denen der Kältehilfe im Winter, aber auch Achtsamkeit der Bevölkerung ... [mehr]
Artikel
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
Grüne lehnen Gasumlage-Finanzierung aus Steuermitteln abBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen im Bundestag lehnen eine Finanzierung der geplanten Gasumlage aus Steuermitteln ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
FDP weist Länder-Kritik am Infektionsschutzgesetz zurückBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP, Andrew Ullmann, hat die Kritik der Länder ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
Finanzminister begründet geplanten Abbau kalter SteuerprogressionBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat einen Gesetzentwurf gegen inflationsbedingte ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
GMK für Einheitlichkeit bei Maskenpflicht - Ausnahmen StreitpunktMAGDEBURG (dts Nachrichtenagentur) - Bund und Länder wollen hinsichtlich der Indikatoren für Corona-Maßnahmen ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX lässt deutlich nach - Lieferdienste schwachFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
Berlins Regierende kritisiert Lindners EntlastungspläneBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Entlastungspläne ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
Umfrage: Mehrheit hält Energiepauschale nicht für sinnvollBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Deutschen hält die Energiepauschale von 300 Euro für Berufstätige ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
Südwestmetall sieht nur begrenzten Spielraum für TariferhöhungenSTUTTGART (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des baden-württembergischen Metallarbeitgeberverbands Südwestmetall, ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
Forsa: Union weiter vor Grünen und SPDBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Union ist in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ...
09.08.22
, dts Nachrichtenagentur
Bundesbildungsministerin gegen pauschale MaskenpflichtBERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich gegen eine pauschale ...
Meistgelesene Artikel
10.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX baut Kursverluste kräftig aus - US-Inflationsz [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der DAX seine Verluste ausgebaut und kräftig nachgelassen. ...
05.07.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX dreht ins Minus - Euro auf niedrigstem Stand [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Dienstagmittag nach einem freundlichen Start deutlich ins Minus ...
16.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX rutscht kräftig ab - Inflation und Zinsen mac [...]FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag ...
16.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX geht am Donnerstag wieder auf TalfahrtFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Nach sechs Tagen mit Kursverlusten in Folge und einer kurzen Verschnaufpause ...
01.06.22
, dts Nachrichtenagentur
DAX startet freundlich - Ölpreis steigtFRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst ...