Zoom Video Communications A
WKN: A2PGJ2 / ISIN: US98980L1017Das gibt’s ja gar nicht, Zoom Video Communications?
09.06.23 03:35
Aktiennews
An der Börse NASDAQ GS notiert die Aktie Zoom Video Communications am 08.06.2023, 08:08 Uhr, mit dem Kurs von 66.5 USD. Die Aktie der Zoom Video Communications wird dem Segment "Anwendungssoftware" zugeordnet.
Zoom Video Communications haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Zoom Video Communications-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 73,09 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (66,5 USD) deutlich darunter (Unterschied -9,02 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Sell" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 66,8 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-0,45 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Zoom Video Communications ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. Die Zoom Video Communications-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Hold"-Rating versehen.
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -37,64 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Zoom Video Communications damit 122,77 Prozent unter dem Durchschnitt (85,13 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Software" beträgt 93,54 Prozent. Zoom Video Communications liegt aktuell 131,18 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell".
3. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Zoom Video Communications liegt bei 48,71, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Hold". Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Zoom Video Communications bewegt sich bei 42,44. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein "Hold" zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung "Hold".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Zoom Video Communications-Analyse vom 09.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Zoom Video Communications jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Zoom Video Communications-Analyse.
Zoom Video Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Am 25.09.2023, 15:11 Uhr notiert die Aktie Zoom Video Communications an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von ...
Am 25.09.2023, 15:11 Uhr notiert die Aktie Zoom Video Communications an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von ...
Zoom Video Communications, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 03:55 ...