dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax etwas erholt erwartet
01.06.23 07:33
dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCHLAND: - ERHOLT ERWARTET - Der Dax
Zum Juni-Auftakt taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor dem Start 0,4 Prozent höher auf 15 733 Punkte. Förderlich ist, dass das Repräsentantenhaus der USA den mühsam ausgehandelten Deal im Schuldenstreit gebilligt hat. Damit sind die Vereinigten Staaten einen großen Schritt weiter, um eine drohende Zahlungsunfähigkeit des Staates in letzter Minute abzuwenden. Nun muss der Senat dem Vorhaben noch zustimmen. Mit dem Mehrwochentief des Dax am Vortag ist die charttechnische Lage jedoch etwas eingetrübt. Laut Marktbeobachter Stephen Innes von SPI Asset Management bestimmen weiterhin unterschiedliche Interpretationen des makroökonomischen Umfelds die Stimmung. Anleger müssten mit Rezessionsängsten und der Inflationsentwicklung zurechtkommen. Leicht positiv werteten Marktbeobachter am Donnerstag, dass der Caixin-Index eine bessere Stimmung in der chinesischen Industrie signalisiert.
USA: - VERLUSTE - Die US-Börsen haben am Mittwoch Verluste verbucht. Zum einen herrscht Nervosität vor dem erhofften Kompromiss im US-Schuldenstreit. Zum anderen flammten nach robusten Daten vom US-Arbeitsmarkt unter Börsianern erneut Sorgen über einen möglichen weiteren Zinsschritt der US-Notenbank Fed im Kampf gegen die Inflation auf. Außerdem belasteten enttäuschende Konjunkturdaten aus China, da dort die Erholung der Wirtschaft ins Stocken geraten ist. Der Dow Jones Industrial
ASIEN: - GEWINNE - Die wichtigsten Börsen Asiens habe sich am Donnerstag nach positiven Signalen aus der chinesischen Industrie sowie einem weiteren Schritt in der Lösung des US-Schuldenstreits ein Stück weit erholt. So billigte das US-Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf, mit dem die Schuldenobergrenze bis 2025 ausgesetzt werden soll, während zugleich die staatlichen Ausgaben in den kommenden zwei Jahren beschränkt werden. Nun muss der Senat dem Vorhaben noch möglichst rasch zustimmen. In China stieg ein vom Wirtschaftsmagazin Caixin erhobener Stimmungsindikator für das verarbeitende Gewerbe zudem überraschend über die Schwelle von 50 Punkten, was Wachstum impliziert. Der CSI-300-Index
^
DAX 15664,02 -1,54%
XDAX 15706,42 -1,33%
EuroSTOXX 50 4218,04 -1,71%
Stoxx50 3925,38 -1,18%
DJIA 32908,27 -0,41%
S&P 500 4179,83 -0,61%
NASDAQ 100 14254,09 -0,70%
°
-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------
RENTEN:
^
Bund-Future 135,79 -0,18%
°
DEVISEN:
^
Euro/USD 1,0687 -0,02%
USD/Yen 139,44 +0,07%
Euro/Yen 149,02 +0,05%
°
ROHÖL:
^
Brent 72,99 +0,39 USD
WTI 68,39 +0,30 USD
°
/mis
Sehr geehrte Damen und Herren,der DAX Index erreichte in der letzten Handelswoche mit einem Wochentief bei 15138.66 Punkten ...
Dax-Prognosen – das Wichtigste vorwegIn dieser aktuellen DAX Prognose können Sie meine Einschätzungen ...
Der Abverkauf an den Aktienmärkten ist vorerst gestoppt. Der überraschend starke Rückgang der Inflation ...