Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 29. September 2023, 12:20 Uhr

Vodafone Group ADR

WKN: A1XD9Z / ISIN: US92857W3088

Vodafone Group PLC ADR Aktie: Wie schlimm ist es wirklich?


03.06.23 17:05
Aktiennews

Per 03.06.2023, 00:02 Uhr wird für die Aktie Vodafone am Heimatmarkt London der Kurs von 76.13 GBP angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Drahtlose Telekommunikationsdienste".


Nach einem bewährten Schema haben wir Vodafone auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 8 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.


1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Vodafone-Aktie: der Wert beträgt aktuell 76,59. Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein "Sell"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Entgegen dem RSI7 ist Vodafone hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit "Hold" eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Vodafone damit ein "Sell"-Rating.


2. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Vodafone-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 96,51 GBP mit dem aktuellen Kurs (76,13 GBP), ergibt sich eine Abweichung von -21,12 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (89,01 GBP) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-14,47 Prozent Abweichung). Die Vodafone-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Sell"-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Sell"-Rating.


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Vodafone erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -30,1 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Drahtlose Telekommunikationsdienste"-Branche sind im Durchschnitt um -1,47 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -28,63 Prozent im Branchenvergleich für Vodafone bedeutet. Der "Telekommunikationsdienste"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 7,19 Prozent im letzten Jahr. Vodafone lag 37,29 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.



Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Vodafone Group PLC ADR-Analyse vom 03.06. liefert die Antwort:


Wie wird sich Vodafone Group PLC ADR jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vodafone Group PLC ADR-Analyse.




 
Werte im Artikel
9,00 minus
-0,55%
0,90 minus
-1,10%
28.09.23 , Aktiennews
Geduld der Vodafone Group PLC ADR-Anleger ha [...]
Für die Aktie Vodafone aus dem Segment "Drahtlose Telekommunikationsdienste" wird an der heimatlichen ...
27.09.23 , Aktiennews
Damit haben die Anleger von Vodafone Group PLC [...]
Für die Aktie Vodafone stehen per 26.09.2023, 12:16 Uhr 80.03 GBP an der Heimatbörse London zu Buche. Vodafone ...
26.09.23 , Aktiennews
Vodafone Group PLC ADR Aktie: Müssen Sie sic [...]
Für die Aktie Vodafone stehen per 26.09.2023, 12:16 Uhr 80.03 GBP an der Heimatbörse London zu Buche. Vodafone ...