Vectron Aktie: Wer das nicht weiß, hat was verpasst!
05.02.23 18:21
Aktiennews
Der Vectron-Kurs wird am 03.02.2023, 10:52 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 5.04 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Elektronische Geräte und Instrumente".
Wie Vectron derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Vectron zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Hold"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Hold"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Hold"-Einstufung.
2. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Vectron-Aktie ein Durchschnitt von 3,79 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 5,04 EUR (+32,98 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (4,03 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+25,06 Prozent Abweichung). Die Vectron-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Buy"-Rating bedacht. Vectron erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Buy"-Bewertung.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -28,93 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Vectron damit 51,24 Prozent unter dem Durchschnitt (22,31 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Elektronische Geräte und Komponenten" beträgt 14,19 Prozent. Vectron liegt aktuell 43,12 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell".
Sollten Vectron Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Vectron jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vectron-Analyse.
Vectron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Für die Aktie Vectron aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...
Für die Aktie Vectron aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...
Für die Aktie Vectron aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...