Valora Aktie: Das dürfte in den nächsten Tagen sehr spannend werden
29.03.23 20:20
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Valora, die im Segment "Fachgeschäfte" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 29.03.2023, 00:40 Uhr, an ihrer Heimatbörse SIX Swiss Ex mit 258.5 CHF.
Wie Valora derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Valora-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 252,58 CHF. Damit liegt der letzte Schlusskurs (258,5 CHF) auf ähnlichem Niveau (Unterschied +2,34 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Hold" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (257,96 CHF) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+0,21 Prozent), somit erhält die Valora-Aktie auch für diesen ein "Hold"-Rating. Die Valora-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Hold"-Rating versehen.
2. Dividende: Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Valora weist derzeit eine Dividendenrendite von 1,17 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt ("Spezialität Einzelhandel") von 4,4 %. Mit einer Differenz von lediglich 3,23 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als "Sell" bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
3. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Valora liegt bei 50, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Hold". Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Valora bewegt sich bei 50, Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein "Hold" zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung "Hold".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valora-Analyse vom 29.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Valora jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valora-Analyse.
Valora: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
An der Heimatbörse Venture notiert Petroteq Energy per 27.09.2023, 15:29 Uhr bei 0.015 CAD. Petroteq Energy zählt ...
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Petroteq Energy, die im Segment "Öl & Gas Exploration ...
Der Petroteq Energy-Kurs wird am 22.09.2023, 19:41 Uhr an der Heimatbörse Venture mit 0.015 CAD festgestellt. Das ...