Ryanair, ist immer für eine Überraschung gut!
23.02.23 09:15
Aktiennews
Der Ryanair-Kurs wird am 22.02.2023, 16:40 Uhr an der Heimatbörse EN Dublin mit 14.58 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Fluggesellschaften".
Ryanair haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 6 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 6 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 64,73. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Ryanair zahlt die Börse 64,73 Euro. Dies sind 127 Prozent mehr als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich "Fluggesellschaften" liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 28,57. Aus diesem Grund ist der Titel überbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als "Sell" eingestuft.
2. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Ryanair in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung "Hold" erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein "Hold".
3. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Ryanair ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Ryanair-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 52,23, was eine "Hold"-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 50,77, der für diesen Zeitraum eine "Hold"-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking "Hold" auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Sollten Ryanair Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Ryanair jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ryanair-Analyse.
Ryanair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
United Internet-Aktionäre fiebern gebannt dem 30.03. entgegen – dem Tag, an dem das Unternehmen mit Sitz in Montabaur ...
Es ist wieder drei Monate her, dass United Internet seinen Aktionären einen aktuellen Blick in seine Bücher ...
An der Heimatbörse Xetra notiert United Internet per 22.03.2023, 22:57 Uhr bei 17.745 EUR. United Internet zählt ...