Starker Dollar und mehr Triebwerksauslieferungen geben Safran Rückenwind
28.10.22 08:34
dpa-AFX
PARIS (dpa-AFX) - Die Erholung der Flugzeugproduktion von der Corona-Krise verschafft dem Triebwerksbauer Safran
Hinzu kommen eine starke Nachfrage nach Ersatzteilen und die Stärke des US-Dollar im Verhältnis zum Euro. Ähnlich wie die deutsche Konkurrentin MTU
Im dritten Quartal lieferte der Safran-Ableger CFM insgesamt 364 Triebwerke aus, über 100 mehr als ein Jahr zuvor. Der Löwenanteil entfiel auf den Leap-Antrieb, der beim Mittelstreckenjet Boeing
Im dritten Quartal erzielte Safran einen bereinigten Umsatz von 4,85 Milliarden Euro, fast 30 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auf vergleichbarer Basis und bereinigt um Währungskursschwankungen belief sich das Wachstum auf knapp 18 Prozent. Angaben zum Gewinn macht Safran wie viele französische Unternehmen nur zum Halbjahr und zu den vollen zwölf Monaten./stw/tav/stk
New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: John Eade, Analyst von Argus Research, bewertet die Aktie von General ...
Am Mittwoch wird die amerikanische Notenbank ihren jüngsten Zinsentscheid gekannt geben. Im Vorfeld meideten die ...
CHICAGO (dpa-AFX) - Der seit Kurzem börsennotierte Medizintechnikkonzern GE Healthcare hat das vergangene ...