Arrow Electronics Aktie: Was könnte noch schöner sein?
15.02.23 07:15
Aktiennews
An der Börse New York notiert die Aktie Arrow Electronics am 13.02.2023, 20:52 Uhr, mit dem Kurs von 127.37 USD. Die Aktie der Arrow Electronics wird dem Segment "Technologieverteiler" zugeordnet.
Wie Arrow Electronics derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Branchenvergleich Aktienkurs: Arrow Electronics erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -15,63 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Elektronische Geräte und Komponenten"-Branche sind im Durchschnitt um 23,9 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -39,53 Prozent im Branchenvergleich für Arrow Electronics bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 56,79 Prozent im letzten Jahr. Arrow Electronics lag 72,43 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
2. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 5,23. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Arrow Electronics zahlt die Börse 5,23 Euro. Dies sind 94 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich "Elektronische Geräte und Komponenten" liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 86,02. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als "Buy" eingestuft.
3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Arrow Electronics-Aktie beträgt dieser aktuell 110,52 USD. Der letzte Schlusskurs (126,65 USD) liegt damit deutlich darüber (+14,59 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Arrow Electronics somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (112,37 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+12,71 Prozent Abweichung). Die Arrow Electronics-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Buy"-Rating bedacht. In Summe wird Arrow Electronics auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Arrow Electronics-Analyse vom 15.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich Arrow Electronics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Arrow Electronics-Analyse.
Arrow Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Siemens Healthineers auf ...
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Siemens Healthineers vor Zahlen für ...
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Siemens Healthineers auf "Hold" ...