Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 22:23 Uhr

Inflation

WKN: / ISIN:

Schweiz: Inflation steigt im September auf 1,7 Prozent


03.10.23 10:05
dpa-AFX

ZÜRICH - Die Teuerung in der Schweiz hat im September erstmals seit gut einem halben Jahr wieder leicht angezogen.

Sie bewegt sich aber weiterhin im moderaten Bereich und hält sich im Rahmen der von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) angepeilten Bandbreite von 0 bis 2 Prozent.



Die Inflation stieg im September auf 1,7 von 1,6 Prozent im August, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen etwas stärkeren Anstieg der Inflationsrate auf 1,8 Prozent erwartet.



Letztmals war die Jahresinflation im Februar leicht angestiegen, damals lag sie allerdings mit 3,4 Prozent deutlich höher. Ab März war es dann kontinuierlich abwärts gegangen, wobei die Rate im Juni erstmals seit Januar 2022 wieder unter die 2-Prozent-Marke gefallen war.



Im Vergleich zum Vormonat sanken die Konsumentenpreise im September um 0,1 Prozent. Der Rückgang ist laut Statistikamt auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die gesunkenen Preise im Hotelgewerbe. Ebenfalls gesunken sind die Preise für Luftverkehr und für Pauschalreisen im Inland und ins Ausland. Demgegenüber sind die Preise für Freizeitkurse, Treibstoffe und Heizöl gestiegen, ebenso wie jene für Bekleidung und Schuhe./uh/rw/AWP/jkr







 
05.12.23 , MEAG
Zeitenwende: Immobilienmärkte im Spannungsfeld vo [...]
München (www.aktiencheck.de) - Was beeinflusst die Entwicklung der Immobilienmärkte in den kommenden Jahren ...
04.12.23 , dpa-AFX
Türkei: Inflation bleibt über 60 Prozent
ANKARA (dpa-AFX) - Die Teuerung in der Türkei hält sich trotz einer strafferen Geldpolitik der heimischen ...
01.12.23 , Presseportal
Bundesbank-Präsident Dr. Joachim Nagel schließt w [...]
Berlin (ots) - - vdp feiert Jahresempfang mit rund 300 Personen in Berlin Anlässlich seines Jahresempfangs ...