Suchen
Login
Anzeige:
So, 3. Dezember 2023, 18:57 Uhr

Samsung Electronics St GDR

WKN: 896360 / ISIN: US7960508882

Samsung Electronics Aktie: So wird sich erstmal nicht viel tun


01.10.23 17:40
Aktiennews

Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Samsung Electronics, die im Segment "Technologie Hardware und Ausrüstung" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 29.09.2023, 08:38 Uhr, an ihrer Heimatbörse London mit 1253 USD.


Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.


1. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An neun Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Samsung Electronics. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Buy". Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 8 "Sell"-Signale (bei 0 "Buy"-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer "Sell" Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Buy"-Einschätzung.


2. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Samsung Electronics von 1253 USD ist mit -0,6 Prozent Entfernung vom GD200 (1260,57 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Hold"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 1304,2 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Hold"-Signal vorliegt, da der Abstand -3,93 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Samsung Electronics-Aktie als "Hold" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.


3. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Samsung Electronics für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Samsung Electronics für diesen Faktor die Einschätzung "Hold". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Hold"-Einstufung. Damit ist Samsung Electronics insgesamt ein "Hold"-Wert.



Sollten Samsung Electronics Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich Samsung Electronics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Samsung Electronics-Analyse.




 
Werte im Artikel
1.260 minus
-0,79%
1.000 minus
-0,99%
10:12 , Aktiennews
Samsung Electronics Aktie: Der absolute Durchbruc [...]
Der Samsung Electronics-Kurs wird am 01.12.2023, 10:26 Uhr an der Heimatbörse London mit 1391 USD festgestellt. ...
07:30 , Aktiennews
Samsung Electronics Aktie: Hier sollten Sie genaue [...]
Samsung Electronics hat im vergangenen Jahr eine starke Performance erzielt. Während ähnliche Aktien aus der ...
01.12.23 , Aktiennews
Samsung Electronics Aktie: Lohnt sich die Aufruhr [...]
Samsung Electronics hat im vergangenen Jahr eine starke Performance erzielt. Während ähnliche Aktien aus der ...