Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 8. Dezember 2023, 12:37 Uhr

Roku A

WKN: A2DW4X / ISIN: US77543R1023

Roku Aktie: Was soll man davon noch halten?


01.10.23 14:40
Aktiennews

Der Kurs der Aktie Roku steht am 30.09.2023, 04:00 Uhr an der heimatlichen Börse NASDAQ GS bei 68.08 USD. Der Titel wird der Branche "Unterhaltungselektronik" zugerechnet.


Roku haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.


1. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Roku heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 91,58 Punkten, zeigt also an, dass Roku überkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Sell"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Roku auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein "Hold"-Rating. Zusammen erhält das Roku-Wertpapier damit ein "Sell"-Rating in diesem Abschnitt.


2. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Roku-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 64,12 USD. Der letzte Schlusskurs (68,08 USD) weicht somit +6,18 Prozent ab, was einer "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 79,08 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darunter (-13,91 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Roku ergibt, die Aktie erhält eine "Sell"-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Roku-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating.


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Roku erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 23,84 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Haushalts-Gebrauchsgüter"-Branche sind im Durchschnitt um -16,43 Prozent gefallen, was eine Outperformance von +40,26 Prozent im Branchenvergleich für Roku bedeutet. Der "Telekommunikationsdienste"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -10,81 Prozent im letzten Jahr. Roku lag 34,64 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem "Buy"-Rating in dieser Kategorie.



Sollten Roku Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich Roku jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Roku-Analyse.




 
07.12.23 , Aktiennews
Roku Aktie: Einfach nur Spitze!
Am 07.12.2023, 06:15 Uhr notiert die Aktie Roku an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 103.18 USD. Das Unternehmen ...
07.12.23 , Aktiennews
Roku löst Jubelsturm aus!
Am 07.12.2023, 06:15 Uhr notiert die Aktie Roku an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 103.18 USD. Das Unternehmen ...
05.12.23 , Aktiennews
Roku Aktie: Das ist die Höhe!
Roku, ein Unternehmen aus dem Markt "Unterhaltungselektronik", notiert aktuell (Stand 09:38 Uhr) mit 105.78 ...