Roku Aktie: Unfassbar - jetzt winkt der nächste Schritt...
24.09.23 11:31
Aktiennews
Roku, ein Unternehmen aus dem Markt "Unterhaltungselektronik", notiert aktuell (Stand 11:18 Uhr) mit 69.27 USD sehr stark im Plus (+3.41 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS.
Roku haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 8 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 8 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Roku für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Roku für diesen Faktor die Einschätzung "Hold". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung zeigte eine positive Veränderung. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Buy"-Einstufung. Damit ist Roku insgesamt ein "Buy"-Wert.
2. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 17 Analystenbewertungen für die Roku-Aktie abgegeben. Davon waren 8 Bewertungen "Buy", 6 "Hold" und 3 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Hold"-Rating für die Roku-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Roku vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 76 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 9,72 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (69,27 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Buy"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Roku somit ein "Buy"-Rating für diesen Punkt der Analyse.
3. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Roku-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 63,78 USD. Der letzte Schlusskurs (69,27 USD) weicht somit +8,61 Prozent ab, was einer "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 79,7 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darunter (-13,09 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Roku ergibt, die Aktie erhält eine "Sell"-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Roku-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating.
Sollten Roku Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Roku jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Roku-Analyse.
Roku: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Für die Aktie Roku stehen per 01.12.2023, 16:22 Uhr 104.2 USD an der Heimatbörse NASDAQ GS zu Buche. Roku zählt ...
Eine Aktie mit 132 % Kursplus im Jahre 2023 und noch jeder Menge Potenzial? Wenn du mich fragst, ist Roku (WKN: A2DW4X) ...
Für die Aktie Roku stehen per 01.12.2023, 16:22 Uhr 104.2 USD an der Heimatbörse NASDAQ GS zu Buche. Roku zählt ...