Regenbogen AG Börsengang
01.10.01 08:41
The-Bulls
Bei der aus Laboe stammenden Regenbogen AG (WKN 800956) handelt es sich nach unternehmenseigenen Angaben um Deutschlands führender Betreiber von Camping-Anlagen, berichten die Aktienexperten von "The-Bulls".
Derzeit gebe es insgesamt vier Resorts in Prerow, Boltenhagen, Nonnevitz (Rügen) und Born. Insgesamt hätten hierbei im vergangenen Jahr knapp 400.000 Übernachtungen von Urlaubern verzeichnet werden können. Bei einem Grossteil der Urlauber handele es sich um regelmäßig wiederkehrende Gäste, also sog. Stammgäste.
Das Konzept der Gesellschaft beruhe auf der Integration des Urlaubslebens in die Natur und auf dem Angebot umfassender Service- und Animationsdienstleistungen zur Schaffung einer entspannten, für den Urlaubsgast angenehmen, Clubatmosphäre.
Die Regenbogen-Aktie solle vom 26.09. bis zum 24.10.2001 zum Kauf angeboten werden. Die Notierung der Aktie im Start Up Market der Wertpapierbörse Hamburg (Handelssegment mit Zulassung zum Geregelten Markt) solle voraussichtlich am 19.11. diesen Jahres aufgenommen werden. Das Unternehmen habe in diesem Zusammenhang mitgeteilt, dass insgesamt bis zu 1.056.600 Stückaktien zu einem Preis von Euro 5,90 ausgegeben würden. Bei Eingang eines Kaufangebots bis zum 04.10.2001 würden "Frühzeichner" einen Rabatt von Euro 0,50 erhalten.
Für das laufende Geschäftsjahr rechne man derzeit mit einem ein EBIT von 0,8 (0,6) Mio. Euro bzw. mit einem Umsatz von 5,1 (4,8) Mio. Euro. Und gerade für die kommenden Jahre sehe der Vorstand der Regenbogen AG ausgezeichnetes Wachstumspotential: Bis zum Jahr 2004 sollten die Stellplatzkapazitäten durch Akquisitionen und den Aufbau neuer Standorte an der Nord- und Ostseeküste Europas von jetzt knapp 3.200 mehr als verdreifacht werden, bei einer gleichzeitigen Umsatzentwicklung auf 14,8 Mio. Euro und einem EBIT von 4,2 Mio. Euro.
Als Konsortialführer beim geplanten Börsengang tritt die KLM Equity AG auf, so die Wertpapierexperten von "The-Bulls".
Derzeit gebe es insgesamt vier Resorts in Prerow, Boltenhagen, Nonnevitz (Rügen) und Born. Insgesamt hätten hierbei im vergangenen Jahr knapp 400.000 Übernachtungen von Urlaubern verzeichnet werden können. Bei einem Grossteil der Urlauber handele es sich um regelmäßig wiederkehrende Gäste, also sog. Stammgäste.
Die Regenbogen-Aktie solle vom 26.09. bis zum 24.10.2001 zum Kauf angeboten werden. Die Notierung der Aktie im Start Up Market der Wertpapierbörse Hamburg (Handelssegment mit Zulassung zum Geregelten Markt) solle voraussichtlich am 19.11. diesen Jahres aufgenommen werden. Das Unternehmen habe in diesem Zusammenhang mitgeteilt, dass insgesamt bis zu 1.056.600 Stückaktien zu einem Preis von Euro 5,90 ausgegeben würden. Bei Eingang eines Kaufangebots bis zum 04.10.2001 würden "Frühzeichner" einen Rabatt von Euro 0,50 erhalten.
Für das laufende Geschäftsjahr rechne man derzeit mit einem ein EBIT von 0,8 (0,6) Mio. Euro bzw. mit einem Umsatz von 5,1 (4,8) Mio. Euro. Und gerade für die kommenden Jahre sehe der Vorstand der Regenbogen AG ausgezeichnetes Wachstumspotential: Bis zum Jahr 2004 sollten die Stellplatzkapazitäten durch Akquisitionen und den Aufbau neuer Standorte an der Nord- und Ostseeküste Europas von jetzt knapp 3.200 mehr als verdreifacht werden, bei einer gleichzeitigen Umsatzentwicklung auf 14,8 Mio. Euro und einem EBIT von 4,2 Mio. Euro.
Als Konsortialführer beim geplanten Börsengang tritt die KLM Equity AG auf, so die Wertpapierexperten von "The-Bulls".
12.06.22
, Xetra Newsboard
XFRA : DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 1 [...]Das Instrument RGB DE0008009564 REGENBOGEN AG O.N. EQUITY wird cum Dividende/Zinsen gehandelt am 13.06.2022 und ex Dividende/Zinsen ...
13.10.21
, AnlegerPlus
Regenbogen: Corona verhagelt das Geschäft - Akti [...]München (www.aktiencheck.de) - Regenbogen: Corona verhagelt das Geschäft - Aktienanalyse Das hatten sich ...
19.09.21
, Aktiennews
RegenbogenGeht es endlich los, ?Per 19.09.2021, 02:00 Uhr wird für die Aktie Regenbogen am Heimatmarkt Frankfurt der Kurs von 13 EUR angezeigt. ...