Raytheon Technologies Corporation
WKN: A2PZ0R / ISIN: US75513E1010Raytheon Technologies Aktie: Das war ja klar …
24.01.23 14:35
Aktiennews
Am 23.01.2023, 18:25 Uhr notiert die Aktie Raytheon mit dem Kurs von 95.94 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Luft- und Raumfahrt und Verteidigung".
In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Raytheon auf Basis von insgesamt 5 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Raytheon liegt bei 84,84, womit die Situation als überkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Sell". Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Raytheon bewegt sich bei 62,39. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein "Hold" zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung "Sell".
2. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Raytheon von 94,36 USD ist mit +0,56 Prozent Entfernung vom GD200 (93,83 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Hold"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 98,18 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Hold"-Signal vorliegt, da der Abstand -3,89 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Raytheon-Aktie als "Hold" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
3. Analysteneinschätzung: Raytheon erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 11 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei "Buy" und setzt sich aus 6 "Buy"-, 5 "Hold"- und 0 "Sell"-Meinungen zusammen. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 1 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von "Buy". Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (105,6 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 11,91 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 94,36 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine "Buy"-Empfehlung dar. Raytheon erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine "Buy"-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Raytheon Technologies-Analyse vom 24.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Raytheon Technologies jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Raytheon Technologies-Analyse.
Raytheon Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Saskatoon (www.aktiencheck.de, Anzeige) Einschätzung Strong OutperformerKurszieleKursziel 12M: 5,00 EUR Kurschance: ...
Saskatoon (www.aktiencheck.de, Anzeige) Einschätzung Strong OutperformerKurszieleKursziel 12M: 5,00 EUR Kurschance: ...
Raytheon weist am 14.03.2023, 22:49 Uhr einen Kurs von 97.46 USD an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Luft- ...