Rapid Aktie: Was die aktuellen Entwicklungen bedeuten
09.06.22 16:21
Aktiennews
Der Rapid-Kurs wird am 08.06.2022, 18:53 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GM mit 71.72 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Systemsoftware".
Unsere Analysten haben Rapid nach 6 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Analysteneinschätzung: Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Rapid 15 mal die Einschätzung buy, 2 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating "Buy". Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Rapid vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 72,19 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 83,75 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 132,65 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als "Buy"-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe "Buy".
2. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Rapid. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 44,41 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Rapid momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als "Hold" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Wie auch beim RSI7 ist Rapid auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 67,77). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Rapid wird damit unterm Strich mit "Hold" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Rapid erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 19,14 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Software"-Branche sind im Durchschnitt um 85,74 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -66,6 Prozent im Branchenvergleich für Rapid bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,4 Prozent im letzten Jahr. Rapid lag 39,26 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rapid-Analyse vom 09.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Rapid jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rapid-Analyse.
Rapid: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Der Rapid-Kurs wird am 08.06.2022, 18:53 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GM mit 71.72 USD festgestellt. Das Papier ...
Berlin (www.aktiencheck.de) - Cybits Holding-Aktienanalyse von Aktienanalyst Dr. Karsten von Blumenthal von First Berlin: Der ...
Berlin (www.aktiencheck.de) - Cybits Holding-Aktienanalyse von Aktienanalyst Dr. Karsten von Blumenthal von First Berlin: Der ...