ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Triste Börsenwoche endet freundlich
09.12.22 18:09
dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine von Lethargie, Abwarten und Kursschwächen geprägte Börsenwoche hat am Freitag mit Gewinnen geendet.
Der deutsche Leitindex Dax
Anleger dürften vor den mit Spannung erwarteten letzten Notenbanksitzungen in diesem Jahr in Frankfurt und Washington das Pulver trocken gehalten haben. Am Mittwoch tagt die Federal Reserve, gefolgt von der Europäischen Zentralbank am Donnerstag. Leitzinserhöhungen um jeweils 0,5 Prozentpunkte gelten als ausgemachte Sache. Sie dürften Beobachtern zufolge an den Märkten bereits eingepreist sein. Die Prognosen der Währungshüter für die Zukunft könnten aber die Börsen vor dem Jahresende noch einmal durcheinander wirbeln.
Mit dem Wechsel in das Jahr 2023 werde Europa in eine Rezession rutschen und das Wachstum in den USA werde sich verlangsamen, prognostizierte Stratege Ray Farris von Credit Suisse. "Trotzdem dürften die Zentralbanken weiter die Zinsen erhöhen, mindestens noch im ersten Quartal". Angesichts dieser Gemengelage könnten die Risiken an den Finanzmärkten noch deutlich zunehmen.
Am deutschen Markt waren Titel aus dem Automobilsektor gefragt. BMW
Die Papiere von Adidas
Im MDax waren Carl Zeiss Meditec
Die wichtigen europäischen Aktienmärkte verbuchten am Donnerstag Gewinne. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Im Devisenhandel begünstigten die Inflationsdaten aus den USA den US-Dollar und belasteten den Euro
Am Rentenmarkt gab es Kursverluste, der Rentenindex Rex
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
FRANKFURT (dpa-AFX) - Bewegungsarm hat sich der Dax am Freitag ins Wochenende verabschiedet. Vor den Zinsentscheiden, ...
(Ergänzt wurden fehlende Buchstaben in der Überschrift) FRANKFURT (dpa-AFX) - Bewegungsarm hat ...
Der DAX bewegt sich unverändert seitwärts und ist weiterhin ohne Richtungsentscheidung. Der DAX bewegt sich ...