ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Tech- und Immobilienwerte treiben Erholung an
29.03.23 18:14
dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Dank einer kräftigen Erholung von Technologie- und Immobilienwerten ist es am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte aufwärts gegangen.
Rückenwind gaben Aussagen des Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank (EZB) Philip Lane. Sie stützten die Hoffnung auf eine künftig weniger aggressive Zinspolitik. Am Nachmittag kam außerdem Unterstützung von den US-Börsen. Auch dort legten vor allem Technologieaktien zu.
Der deutsche Leitindex Dax
Philip Lane hatte in einem Interview der Wochenzeitung "Die Zeit" gesagt, die EZB erwarte einen "raschen Rückgang der Inflation". Nach den jüngsten Kursturbulenzen und den Sorgen um den Bankensektor kommen derlei Äußerungen den Optimisten gerade recht. Einige Anleger rechnen im aktuellen Zinsanhebungszyklus inzwischen mit einer eher zurückhaltenden EZB, wie der Broker Activtrades schrieb. Vor diesem Hintergrund dürften die am Donnerstag anstehenden vorläufigen Inflationsdaten aus Deutschland besondere Beachtung finden.
Auf Unternehmensseite halfen die Aussagen des EZB-Chefvolkswirts vor allem den Immobilienwerten in Europa. Der stark kreditfinanzierten Branche machen die steigenden Zinsen und die Inflation zu schaffen. Der europäische Branchenindex, der tags zuvor noch auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober gefallen war, nahm am Mittwoch den zweiten Platz in der Sektorübersicht nach den Technologiewerten ein.
Die Aktien des Wohnimmobilienunternehmens Vonovia
Angehobene Geschäftsjahresziele durch Infineon
Adidas
Der Euro
Die Kurse deutscher Bundesanleihen stiegen. Die Umlaufrendite fiel dabei von 2,32 Prozent am Vortag auf 2,30 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
DAX-Prognosen – das Wichtigste vorwegIn dieser aktuellen DAX Prognose können Sie meine Einschätzungen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist zum Ende einer ruhigen Woche weiterhin kaum vom Fleck gekommen. Am Freitag ging ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist zum Ende einer ruhigen Woche weiterhin kaum vom Fleck gekommen. Am Freitag ging ...