ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starke Verluste - Banksektor macht weiter Sorgen
24.03.23 18:47
dpa-AFX
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die großen Börsen Europas haben am Freitag deutlich nachgegeben.
Sie verringerten allerdings ihre Verluste im Handelsverlauf etwas und folgten damit der Wall Street. "Die Anleger mussten eine weitere Woche mit schlechten Nachrichten rund um den Finanzsektor überstehen", kommentierte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Zwar habe es zwischenzeitlich so ausgesehen, als habe sich die Lage beruhigt, doch letztlich sei dies dann doch nicht der Fall gewesen. Die Bedenken darüber, wie solide das europäische Finanzsystem ist, seien knapp eine Woche nach der Zwangsehe von UBS und Credit Suisse präsenter denn je.
Der EuroStoxx 50
Für den französischen Cac 40
Die Unternehmensstimmung im Euroraum fand wenig Beachtung, auch wenn sie im März den besten Wert seit zehn Monaten erreichte. In den Industriebetrieben blieb der Indikator aber unter der Expansionsschwelle, was auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in diesem Bereich deutet.
Dagegen kam dem Finanzsektor die gesamte Aufmerksamkeit zu. Die Sorgen über die Anfälligkeit der US-Banken breiten sich - trotz einer ersten Beruhigung durch die angekündigte Zwangsehe zwischen den Schweizer Großbanken UBS
Im marktbreiten Stoxx Europe 600
Gegen den Abwärtstrend stemmten sich - wie üblich in einem schwachen Marktumfeld - Aktien aus eher krisenresistenten Branchen wie Gesundheit, Lebensmittelherstellung und Konsum.
Unter den Einzelwerten stach das Papier des Pharmaherstellers GSK
Die Tui
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Das Ende des US-Schuldendramas hat am Freitag auch die Börsen in Europa beflügelt. ...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Das Ende des US-Schuldendramas hat am Freitag auch die Börsen in Europa beflügelt. ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach dem besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht ...