ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen können starke US-Vorgaben kaum nutzen
01.12.22 18:24
dpa-AFX
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der Rückenwind der Kursrally an der Wall Street vom Vortag für die europäischen Börsen ist am Donnerstag im Handelsverlauf wieder etwas abgeflaut.
Zwar rettete der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50
Der französische Cac 40
US-Notenbankchef Jerome Powell hatte am Vorabend nach dem europäischen Börsenschluss eine geringere Zinserhöhung im Dezember in Aussicht gestellt. Das hatte an der Wall Street eine Kursrally ausgelöst. Unerwartet kamen die Aussagen des Fed-Chefs indes nicht: "Marktbeobachter hatten auch zuvor schon nahezu einmütig erwartet, dass nach einer Serie von vier Leitzinsanhebungen um jeweils 75 Basispunkte zum Jahresausklang nun wohl nur noch ein 50-Punkte-Schritt folgen werde", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. Zudem gebe es weder Entwarnung in Hinblick auf das Zinsniveau noch Signale für eine Wende.
Profiteur der Zinsperspektiven in den USA war der europäische Technologiesektor
Neben den Banken
Unter den Bankaktien sackten die Aktien der Credit Suisse
Gewinne verzeichneten dagegen Heineken
Mit einem Kurssprung von rund 15 Prozent quittierten die Aktien der Online-Apotheke Zur Rose
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben zum Wochenauftakt nachgegeben. Hatte vor dem Wochenende ...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitag an ihre Vortagesgewinne angeknüpft. ...
LONDON (dpa-AFX) - Auch dank eines schwachen Pfunds ist der Londoner Aktienindex FTSE 100 auf den höchsten ...