Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 9. Juni 2023, 23:06 Uhr

Ryanair Holdings

WKN: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33

ROUNDUP 2/Verband: Warnstreiks erschweren Vorbereitungen auf Osterflugverkehr


24.03.23 11:44
dpa-AFX

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Folgen der Warnstreiks im Luftverkehr könnten Passagiere nach Einschätzung der Luftverkehrswirtschaft noch bei Reisen in den Osterurlaub zu spüren bekommen.

"Die andauernde Kette sogenannter Warnstreiks an immer neuen Stellen unserer Flughäfen trifft den gesamten Flugbetrieb auch da, wo gar keine Tarifverhandlungen geführt werden", kritisierte Jost Lammers, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). "Damit werden die intensiven Vorbereitungen auf den bevorstehenden Osterreiseverkehr massiv erschwert."



Leidtragende seien die Reisenden, aber auch die Luftverkehrsunternehmen, die sich nach den Corona-Beschränkungen wieder für einen reibungslosen Flugbetrieb engagierten, so Lammers.



Die Osterferien zählen zu den Zeiträumen mit besonders hohem Passagieraufkommen. Am größten deutschen Flughafen Frankfurt werden kommende Woche am ersten Ferienwochenende in Hessen und angrenzenden Bundesländern täglich bis zu 185 000 Reisende bei 1100 Starts und Landungen vorhergesagt, teilte der Betreiber Fraport am Freitag mit. Flugreisende müssten sich auf Wartezeiten bei Sicherheitskontrollen und Gepäckausgabe einstellen. Grund seien anhaltende Personalengpässe bei zugleich hohen Passagierzahlen, hieß es. Der Frankfurter Flughafen hatte für die anstehende Feriensaison bereits eine verringerte Kapazität bei den Flugbewegungen angekündigt.



Im vergangenen Sommer hatte es in Frankfurt wie auch an vielen anderen deutschen Flughäfen erhebliche Abfertigungsprobleme gegeben. Tausende Koffer blieben liegen und mussten Passagieren nachgesendet werden. Auch fielen viele Flüge aus oder verspäteten sich.



Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft sowie Verdi hatten am Donnerstag einen ganztägigen Großstreik für Montag angekündigt, der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr sowie den Flugverkehr zugleich treffen soll. Damit wollen sie den Druck in laufenden Tarifrunden im öffentlichen Dienst und dem Eisenbahnsektor erhöhen. Verdi rief zu Warnstreiks an fast allen Verkehrsflughäfen außer Berlin auf. Der Flughafenverband ADV erwartet, dass rund 380 000 Passagiere davon betroffen sein werden. Schon in den vergangenen Wochen hatte Verdi mit Warnstreiks an Flughäfen immer wieder den Luftverkehr lahmgelegt./als/DP/stw








 
Werte im Artikel
1,71 plus
+1,31%
9,18 plus
+0,53%
5,72 minus
-0,49%
16,82 minus
-0,53%
45,75 minus
-0,85%
08.06.23 , dpa-AFX
Innerdeutscher Flugverkehr bleibt deutlich unter Vor [...]
BERLIN (dpa-AFX) - Auch in den kommenden Monaten werden zwischen deutschen Städten deutlich weniger Passagierflieger ...
08.06.23 , Aktiennews
Ryanair Aktie: Müssen Sie jetzt handeln?
Ryanair weist am 07.06.2023, 16:37 Uhr einen Kurs von 16.7 EUR an der Börse EN Dublin auf. Das Unternehmen wird ...
08.06.23 , Aktiennews
Ryanair Aktie: Immer mit der Ruhe
Ryanair weist am 07.06.2023, 16:37 Uhr einen Kurs von 16.7 EUR an der Börse EN Dublin auf. Das Unternehmen wird ...