Upstart Holdings Aktie: Dass es dann wirklich so schnell geht …
23.02.23 11:45
Aktiennews
Per 22.02.2023, 16:34 Uhr wird für die Aktie Upstart der Kurs von 19.12 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Diversifizierte Finanzwerte".
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Upstart einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Upstart jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Upstart heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 39,3 Punkten, zeigt also an, dass Upstart weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Hold"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Wie auch beim RSI7 ist Upstart auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 47,47). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Zusammen erhält das Upstart-Wertpapier damit ein "Hold"-Rating in diesem Abschnitt.
2. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Upstart-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 26,15 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (18,55 USD) deutlich darunter (Unterschied -29,06 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Sell" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (16,65 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+11,41 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Upstart-Aktie, und zwar ein "Buy"-Rating. Die Upstart-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Hold"-Rating versehen.
3. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Upstart in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Hold"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Upstart haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Upstart bekommt dafür eine "Hold"-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem "Hold" bewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Upstart Holdings-Analyse vom 23.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich Upstart Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Upstart Holdings-Analyse.
Upstart Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
An der Börse notiert die Aktie Upstart am 15.03.2023, 08:09 Uhr, mit dem Kurs von 15.12 USD. Die Aktie der Upstart ...
An der Börse notiert die Aktie Upstart am 15.03.2023, 08:09 Uhr, mit dem Kurs von 15.12 USD. Die Aktie der Upstart ...
An der Börse notiert die Aktie Upstart am 15.03.2023, 08:09 Uhr, mit dem Kurs von 15.12 USD. Die Aktie der Upstart ...