Rheinmetall Aktie: Reagiert die Aktie?
24.02.23 21:50
Aktiennews
Rheinmetall, ein Unternehmen aus dem Markt "Industriekonglomerate", notiert aktuell (Stand 16:32 Uhr) mit 245.65 EUR mehr oder weniger unverändert (+0.1 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.
Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Rheinmetall-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 188,02 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (245,4 EUR) deutlich darüber (Unterschied +30,52 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Buy" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (216,86 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+13,16 Prozent Abweichung). Die Rheinmetall-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Buy"-Rating bedacht. Die Rheinmetall-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Buy"-Rating versehen.
2. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Rheinmetall ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Rheinmetall-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 37,01, was eine "Hold"-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 37, der für diesen Zeitraum eine "Hold"-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking "Hold" auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
3. Fundamental: Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Rheinmetall mit einem Wert von 24,12 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche "Industriekonglomerate" und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 39 , womit sich ein Abstand von 38 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als "Buy"-Empfehlung ein.
Sollten Rheinmetall Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Rheinmetall jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rheinmetall-Analyse.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Per 22.03.2023, 17:46 Uhr wird für die Aktie Ceridian Hcm am Heimatmarkt New York der Kurs von 68.93 USD angezeigt. ...
Per 22.03.2023, 17:46 Uhr wird für die Aktie Ceridian Hcm am Heimatmarkt New York der Kurs von 68.93 USD angezeigt. ...
Per 22.03.2023, 17:46 Uhr wird für die Aktie Ceridian Hcm am Heimatmarkt New York der Kurs von 68.93 USD angezeigt. ...