STMicroelectronics Aktie: Endlich verständlich – ein Überblick!
30.06.23 12:22
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Stmicroelectronics, die im Segment "Halbleiter" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 30.06.2023, 11:20 Uhr, mit 45.03 EUR.
In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Stmicroelectronics auf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Stmicroelectronics von 44.605 EUR ist mit +12,13 Prozent Entfernung vom GD200 (39,78 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Buy"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 41,67 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Buy"-Signal vorliegt, da der Abstand +7,04 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Stmicroelectronics-Aktie als "Buy" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
2. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Stmicroelectronics. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 49,55 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Stmicroelectronics momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als "Hold" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Wie auch beim RSI7 ist Stmicroelectronics auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 33,04). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Stmicroelectronics wird damit unterm Strich mit "Hold" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
3. Dividende: Mit einer Dividendenrendite von 0,55 Prozent liegt Stmicroelectronics 17,49 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. Die Branche "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung" besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 18,04. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich eher ein unrentables Investment und erhält von der Redaktion eine "Sell"-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre STMicroelectronics-Analyse vom 30.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich STMicroelectronics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen STMicroelectronics-Analyse.
STMicroelectronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Die Nokia-Aktie hat in den letzten Tagen eine Entwicklung von -0,08% verzeichnet und gestern einen Rückgang von ...
An der Börse notiert die Aktie Nokia am 30.09.2023, 02:00 Uhr, mit dem Kurs von 3.498 EUR. Die Aktie der Nokia wird ...
In nicht einmal vier Monaten wird das finnische Unternehmen Nokia seine Quartalsbilanz für das vierte Quartal vorlegen. ...