Meta Platforms Aktie: Alles andere als uninteressant …
08.06.23 08:20
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Meta Platforms, die im Segment "Telekommunikationsdienste" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 07.06.2023, 14:57 Uhr, mit 271.12 USD.
In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Meta Platforms auf Basis von insgesamt 5 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Meta Platforms ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Meta Platforms-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 6,96, was eine "Buy"-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 27,44, der für diesen Zeitraum eine "Buy"-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking "Buy" auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
2. Technische Analyse: Die Meta Platforms ist mit einem Kurs von 271,12 USD inzwischen +16,89 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung "Buy". Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung "Buy", da die Distanz zum GD200 sich auf +63,62 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als "Buy" ein.
3. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Meta Platforms haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Buy" zu. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis "Buy".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Meta Platforms-Analyse vom 08.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Meta Platforms jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Meta Platforms-Analyse.
Meta Platforms: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Meta Platforms, die im Segment "Telekommunikationsdienste" ...
MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta bringt in seine Apps Chatbots und andere Funktionen mit Künstlicher ...
MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta will mit einer neuen Spezialbrille reale Umgebung und digitale ...