Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. November 2023, 4:47 Uhr

TF Bank

WKN: A14XKR / ISIN: SE0007331608

Kursexplosion bei Uber!


25.09.23 10:05
Aktiennews

Uber weist am 22.09.2023, 14:28 Uhr einen Kurs von 44.6 USD an der Börse New York auf. Das Unternehmen wird unter "Transport" geführt.


Wie Uber derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 5 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.


1. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Uber anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 76,43 Punkten, was bedeutet, dass die Uber-Aktie überkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Sell"-Rating. Nun zum RSI25: Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Uber auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein "Hold"-Rating. Damit erhält Uber eine "Sell"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.


2. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Uber-Aktie aktuell mit "Buy" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 20 "Buy"-, 1 "Hold"- und 0 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Uber vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (51,8 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 16,14 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 44,6 USD), was einer "Buy"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Uber eine "Buy"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.


3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Uber-Aktie beträgt dieser aktuell 36,85 USD. Der letzte Schlusskurs (44,6 USD) liegt damit deutlich darüber (+21,03 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Uber somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen Wert (46,08 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-3,21 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Uber-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. In Summe wird Uber auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Buy"-Rating versehen.



Sollten Uber Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich Uber jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uber-Analyse.




 
Werte im Artikel
12,84 plus
+2,39%
56,40 plus
0,00%
13.09.23 , Aktiennews
Die Aktie von Tf Bank wird -0.14 Prozent niedrige [...]
Tf Bank (TFBANK.ST) ist während der vergangenen 24 Stunden um -0.14 % gefallen (Stand: 06:55 Uhr am Dienstag, 12. ...
11.09.23 , Aktiennews
Tf Bank wird -1.89 Prozent niedriger gehandelt un [...]
Tf Bank (TFBANK.ST) ist während der vergangenen 24 Stunden um -1.89 % gefallen (Stand: 06:56 Uhr am Montag, 11. ...
31.08.23 , Aktiennews
Die Aktie von Tf Bank wird -2.28 Prozent niedrige [...]
Tf Bank (TFBANK.ST) ist während der vergangenen 24 Stunden um -2.28 % gefallen (Stand: 06:57 Uhr am Donnerstag, ...