Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 23:05 Uhr

E.ON

WKN: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999

Haushalte verbrauchen 2022 fünf Prozent weniger Heizenergie


27.09.23 06:06
dpa-AFX

BERLIN (dpa-AFX) - Die Privathaushalte in Deutschland haben beim Heizen im vergangenen Jahr bei stark gestiegenen Preisen erheblich Energie eingespart.

Bereinigt um den Faktor Außentemperatur verbrauchten sie fünf Prozent weniger Heizenergie als 2021, entsprechend ging auch der Ausstoß des Klimagases CO2 zurück. Das ist das Ergebnis des jüngsten "Wärmemonitors", den das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Mittwoch veröffentlichte. Der tatsächliche CO2-Ausstoß sank durch den milden Winter sogar um 15 Prozent. Dennoch seien die Klimaziele knapp verfehlt worden, hieß es.



Grundlage sind Daten des Immobiliendienstleisters Ista, für die Studie wurden die Heizenergieabrechnungen von bundesweit 150 000 Zwei- und Mehrfamilienhäusern mit rund einer Million Wohnungen ausgewertet.



Dabei ist zu berücksichtigen: Der russische Angriffskrieg in der Ukraine, in dessen Folge die Energiepreise nach oben schnellten, begann am 24. Februar 2022. Dementsprechend bemühten sich die Bürger in Deutschland erst zum Jahresende 2022 verstärkt darum, Gas, Öl und Strom zu sparen. Damals drohte eine Gasknappheit, weil über die Pipelines aus Russland kein Gas mehr nach Deutschland kam.



"Die Mehrkosten durch stark gestiegene Preise konnten die Haushalte nur dämpfen, indem sie weniger heizten", sagte Studienautorin Merve Kücük aus der Abteilung Klimapolitik im DIW Berlin. "Ihre Ausgaben stiegen daher in den betrachteten Wohngebäuden nicht so stark wie die Preise, nämlich im Durchschnitt nur um 17 Prozent."



Nach den Ergebnissen der Studie waren die Einsparungen im Norden sehr viel höher als im Süden. Spitzenreiter war Schleswig-Holstein mit minus 7,3 Prozent. In diesem Bundesland seien auch die Preise für Heizöl und Erdgas deutschlandweit mit 47 Prozent am stärksten gestiegen./brd/DP/zb







 
Werte im Artikel
12,33 plus
+1,32%
40,45 plus
+0,72%
-    plus
0,00%
09:50 , dpa-AFX
Weniger Strom erzeugt - erneuerbare Quellen überw [...]
WIESBADEN (dpa-AFX) - Wegen einer konjunkturbedingt schwächeren Nachfrage und Energieimporten aus dem Ausland ...
09:31 , Aktionär TV
DAX-Check LIVE: Daimler Truck, DHL Group, E.on [...]
Der DAX stieg gestern auf ein neues Rekordhoch. Bis auf 16.551 Punkte arbeitete er sich am späten Nachmittag nach ...
08:52 , Aktiennews
E.ON ADR Aktie: Wohin geht die Reise?
Der Kurs der Eon-Aktie liegt derzeit um 1,03 Prozent unter dem gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage. Die kurzfristige ...