Adobe Aktie: Das ist ein absoluter Befreiungs-Hammer!
28.02.23 11:00
Aktiennews
Für die Aktie Adobe aus dem Segment "Anwendungssoftware" wird an der heimatlichen Börse NASDAQ GS am 27.02.2023, 15:30 Uhr, ein Kurs von 323.75 USD geführt.
Nach einem bewährten Schema haben wir Adobe auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Adobe beträgt das aktuelle KGV 35,79. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Software" haben im Durchschnitt ein KGV von 144,86. Adobe ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung.
2. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Adobe-Aktie aktuell mit "Buy" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 16 "Buy"-, 10 "Hold"- und 0 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Das sehen auch die Analysten so, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben - die durchschnittliche Empfehlung für Adobe aus dem letzten Monat ist ebenfalls "Buy" (1 Buy, 1 Hold, 0 Sell). Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (418,3 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 30,5 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 320,54 USD), was einer "Buy"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Adobe eine "Buy"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Adobe erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -29,77 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Software"-Branche sind im Durchschnitt um 82,53 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -112,3 Prozent im Branchenvergleich für Adobe bedeutet. Der "Informationstechnologie"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 56,59 Prozent im letzten Jahr. Adobe lag 86,35 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Adobe Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - Nike: Überraschendes Wachstum - Aktienanalyse Der US-Sportartikelriese ...
Nach dem letzten Jahresbericht habe ich mich noch einmal durch den Zahlen-Dschungel von Skechers (WKN: 922814) gekämpft ...
New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Alex Straton, Analyst von Morgan Stanley, stuft die Aktie von Nike ...