Grund zur Freude für Adobe-Anleger!
03.06.23 17:00
Aktiennews
Per 03.06.2023, 04:35 Uhr wird für die Aktie Adobe am Heimatmarkt NASDAQ GS der Kurs von 436.37 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Anwendungssoftware".
Adobe haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Adobe mit einer Rendite von -5,28 Prozent mehr als 89 Prozent darunter. Die "Software"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 92,04 Prozent. Auch hier liegt Adobe mit 97,32 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
2. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 24 Analystenbewertungen für die Adobe-Aktie abgegeben. Davon waren 12 Bewertungen "Buy", 12 "Hold" und 0 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Adobe-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Adobe vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 394,24 USD. Das Wertpapier hat damit ein Abwärtspotential von -9,66 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (436,37 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Sell"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Adobe somit ein "Hold"-Rating für diesen Punkt der Analyse.
3. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Adobe von 436,37 USD ist mit +25,58 Prozent Entfernung vom GD200 (347,48 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Buy"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 373,31 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Buy"-Signal vorliegt, da der Abstand +16,89 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Adobe-Aktie als "Buy" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Sollten Adobe Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Am 30.09.2023, 06:42 Uhr notiert die Aktie Adobe an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 504.67 USD. Das Unternehmen ...
Die Adobe-Aktie hat gestern um +1,04% zugelegt und verzeichnet in den letzten fünf Handelstagen eine neutrale Entwicklung. ...
In knapp zwei Wochen wird das Unternehmen Adobe, mit Sitz in San Jose, USA, seine Quartalsbilanz für das 3. Quartal ...