Suchen
Login
Anzeige:
So, 1. Oktober 2023, 7:07 Uhr

Barry Callebaut

WKN: 914661 / ISIN: CH0009002962

Barry Callebaut Aktie: Die Situation spitzt sich zu!


28.06.23 00:51
Aktiennews

Der Kurs der Aktie Barry Callebaut steht am 27.06.2023, 16:06 Uhr an der heimatlichen Börse SIX Swiss Ex bei 1701 CHF. Der Titel wird der Branche "Verpackte Lebensmittel und Fleisch" zugerechnet.


Nach einem bewährten Schema haben wir Barry Callebaut auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.


1. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Barry Callebaut. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 86,11 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Barry Callebaut momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als "Sell" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Wie auch beim RSI7 ist Barry Callebaut auf dieser Basis überkauft (Wert: 84,72). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Sell" eingestuft. Barry Callebaut wird damit unterm Strich mit "Sell" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.


2. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Barry Callebaut für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Barry Callebaut für diesen Faktor die Einschätzung "Hold". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Hold"-Einstufung. Damit ist Barry Callebaut insgesamt ein "Hold"-Wert.


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Barry Callebaut erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -19,44 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Nahrungsmittel"-Branche sind im Durchschnitt um 1,93 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -21,37 Prozent im Branchenvergleich für Barry Callebaut bedeutet. Der "Verbrauchsgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 4,02 Prozent im letzten Jahr. Barry Callebaut lag 23,46 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.



Barry Callebaut kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Barry Callebaut jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Barry Callebaut-Analyse.




 
Werte im Artikel
1,13 plus
+0,04%
1.527 minus
-0,80%
30.09.23 , Aktiennews
Barry Callebaut Aktie: Ganz schlechte Nachrichten!
Barry Callebaut weist am 30.09.2023, 01:38 Uhr einen Kurs von 1430 CHF an der Börse SIX Swiss Ex auf. Das Unternehmen ...
29.09.23 , Aktiennews
Gratulation an alle Barry Callebaut-Investoren!
Der Kurs der Aktie Barry Callebaut steht am 28.09.2023, 06:11 Uhr an der heimatlichen Börse SIX Swiss Ex bei 1447 ...
28.09.23 , Aktiennews
Barry Callebaut Aktie: Käufer sollten sich sputen!
Der Kurs der Aktie Barry Callebaut steht am 28.09.2023, 06:11 Uhr an der heimatlichen Börse SIX Swiss Ex bei 1447 ...