Chesapeake Gold Aktie: Ich hoffe Sie haben DAS noch auf dem Schirm
04.02.23 13:10
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Chesapeake Gold, die im Segment "Edelmetalle und Mineralien" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 03.02.2023, 08:07 Uhr, an ihrer Heimatbörse Venture mit 2.21 CAD.
Chesapeake Gold haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 5 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 5 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Chesapeake Gold aktuell mit dem Wert 36,36 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Hold". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 32,32. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Hold".
2. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Chesapeake Gold im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden weder positive noch negative Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Chesapeake Gold. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Hold"-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Hold".
3. Technische Analyse: Die Chesapeake Gold ist mit einem Kurs von 2,21 CAD inzwischen +7,28 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung "Buy". Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung "Hold", da die Distanz zum GD200 sich auf 0 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als "Buy" ein.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Chesapeake Gold-Analyse vom 04.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich Chesapeake Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Chesapeake Gold-Analyse.
Chesapeake Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
In jeder Branche gibt es Unternehmen, die aufgrund ihrer innovativen Ideen, ihres herausragenden Managements oder ihres ...
Am 22.03.2023, 20:05 Uhr notiert die Aktie Fielmann an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 38.42 EUR. Das Unternehmen ...
Am 22.03.2023, 20:05 Uhr notiert die Aktie Fielmann an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 38.42 EUR. Das Unternehmen ...