Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 18:22 Uhr

Evotec

WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809

Teradata Aktie: Das sind gute Nachrichten!


13.02.23 10:16
Aktiennews

Am 09.02.2023, 20:59 Uhr notiert die Aktie Teradata an ihrem Heimatmarkt New York mit dem Kurs von 35.25 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Systemsoftware".


Unser Analystenteam hat Teradata auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.


1. Anleger: Teradata wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung "Buy". Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine "Buy"-Einstufung.


2. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Teradata wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen: 1 Buy, 1 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein "Buy" ab. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als "Hold". In diesem Zeitraum stuften 0 Analysten den Titel als Buy ein, 1 als Hold und 0 als Sell. Das Kursziel für die Aktie der Teradata liegt im Mittel wiederum bei 42 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 35,09 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 19,69 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung "Buy". Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Teradata insgesamt die Einschätzung "Buy".


3. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Teradata heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 43,93 Punkten, zeigt also an, dass Teradata weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Hold"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Wie auch beim RSI7 ist Teradata auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 42,32). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Zusammen erhält das Teradata-Wertpapier damit ein "Hold"-Rating in diesem Abschnitt.



Sollten Teradata Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?


Wie wird sich Teradata jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Teradata-Analyse.




 
Werte im Artikel
38,38 plus
+0,34%
105,59 plus
+0,01%
17,72 minus
-1,61%
14:36 , Gurupress
Evotec-Aktie: Jetzt auf die neuen Zahlen setzen!
In Kürze wird Evotec seine Quartalsbilanz für das 4. Quartal vorlegen. Mit welchem Umsatz und Gewinnzahlen ...
24.03.23 , Der Aktionär
Evotec: Förderung für Wirkstoffforschung im Berei [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Evotec-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin ...
24.03.23 , dpa-AFX
EQS-News: Evotec erhält Förderung von 6,6 Mio. U [...]
Evotec erhält Förderung von 6,6 Mio. US$ für Wirkstoffforschung gegen Tuberkulose ^ EQS-News: ...