EnCana führend in Nordamerika
25.02.05 11:47
GOLDINVEST.de daily
EnCana (ISIN CA2925051047 / WKN 798291) steigt zum führenden Erdgasproduzenten in Nordamerika auf, berichten die Experten von "GOLDINVEST.de daily".
Das kanadische Unternehmen habe letzte Woche in einem Pressebericht bekannt gegeben, dass es die nachgewiesenen Erdgasvorräte um 24% auf 10,5 Billionen Kubikfuß habe erhöhen können. Ein großer Teil dieser neuen Vorräte lasse sich auf die 2,7-Milliarden-USD-Akquisition des US-amerikanischen Erdgasproduzenten Tom Brown Inc. aus Denver, Colorado, in 2004 zurückführen. Neben seinen Vorräten habe EnCana in 2004 auch seine Tagesförderung um 17% auf 3 Milliarden Kubikfuß Erdgas pro Tag erhöhen können.
Gemeinsam mit dem aggressiven Wachstum seiner nordamerikanischen Erdgasförderung habe EnCana im letzten Jahr für sein Geschäft nicht länger wichtige Liegenschaften im Wert von 2,5 Milliarden USD verkauft, einschließlich einer Anzahl konventioneller Ölliegenschaften in Kanada sowie seine Liegenschaften im britischen Teil der Nordsee, die das Buzzard-Ölfeld einschließen würden.
EnCana habe seinen 43%-Anteil an Buzzard, der größte Ölfund in der Nordsee in den letzten zehn Jahren, an das Konkurrenzunternehmen Nexen Inc. aus Calgary, Alberta, für 2,1 Milliarden Kanadische Doller (CAD) verkauft.
Das Unternehmen werde dieses Jahr zusammen mit Explorationsgebieten im Golf von Mexiko und Ölliegenschaften in Ecuador weitere Liegenschaften in Kanada verkaufen. Diese Transaktionen würden dem Untenehmen nach Schätzungen weitere 2,5 Milliarden USD einbringen.
Nach dem Verkauf seiner gesamten Ölförderung, mit Ausnahme der kleineren Ölsandprojekte, stamme jetzt praktisch das gesamte Wachstum der nachgewiesenen Vorräte EnCanas in 2004 aus seinem Erdgasgeschäft in Nordamerika.
EnCana habe im letzten Jahr nicht nur durch Akquisitionen seine Erdgasvorräte vergrößert sondern auch durch Bohrungen. Das Unternehmen habe in 2004 insgesamt 4.955 Bohrungen niedergebracht, 4.343 Erschließungsbohrungen und 612 Explorationsbohrungen.
Das Unternehmen habe sich seit seiner Gründung vor drei Jahren dramatisch verändert, als die führenden Ölunternehmen Kanadas, Alberta Energy Co. und PanCanadian Energy, nach der Ausgliederung von PanCanadian aus dem ehemaligen Canadian Pacific Konglomerat, fusioniert hätten.
Neben den gesamten Liegenschaften außerhalb Nordamerikas habe EnCana ebenfalls seinen großen Anteil an dem Syncrude Ölsand Joint Venture im Norden der kanadischen Provinz Alberta verkauft. Das Unternehmen habe es vorgezogen, sich stattdessen auf sein eigenes Foster Creek-Ölsandprojekt zu konzentrieren.
Mit einem Unternehmenswert von ungefähr 34 Milliarden USD sei EnCana jetzt einer der führenden Erdgasproduzenten in Nordamerika.
Die Analysten von Nesbit Burns Research würden für 2005 einen Cashflow von 12,51 USD je Aktie erwarten und den Gewinn je Aktie auf 5,76 USD schätzen. Sie würden dem Unternehmen die Bewertung "outperform" geben und ein Preisziel von 65,00 USD je Aktie sehen.
Das kanadische Unternehmen habe letzte Woche in einem Pressebericht bekannt gegeben, dass es die nachgewiesenen Erdgasvorräte um 24% auf 10,5 Billionen Kubikfuß habe erhöhen können. Ein großer Teil dieser neuen Vorräte lasse sich auf die 2,7-Milliarden-USD-Akquisition des US-amerikanischen Erdgasproduzenten Tom Brown Inc. aus Denver, Colorado, in 2004 zurückführen. Neben seinen Vorräten habe EnCana in 2004 auch seine Tagesförderung um 17% auf 3 Milliarden Kubikfuß Erdgas pro Tag erhöhen können.
Gemeinsam mit dem aggressiven Wachstum seiner nordamerikanischen Erdgasförderung habe EnCana im letzten Jahr für sein Geschäft nicht länger wichtige Liegenschaften im Wert von 2,5 Milliarden USD verkauft, einschließlich einer Anzahl konventioneller Ölliegenschaften in Kanada sowie seine Liegenschaften im britischen Teil der Nordsee, die das Buzzard-Ölfeld einschließen würden.
EnCana habe seinen 43%-Anteil an Buzzard, der größte Ölfund in der Nordsee in den letzten zehn Jahren, an das Konkurrenzunternehmen Nexen Inc. aus Calgary, Alberta, für 2,1 Milliarden Kanadische Doller (CAD) verkauft.
Das Unternehmen werde dieses Jahr zusammen mit Explorationsgebieten im Golf von Mexiko und Ölliegenschaften in Ecuador weitere Liegenschaften in Kanada verkaufen. Diese Transaktionen würden dem Untenehmen nach Schätzungen weitere 2,5 Milliarden USD einbringen.
EnCana habe im letzten Jahr nicht nur durch Akquisitionen seine Erdgasvorräte vergrößert sondern auch durch Bohrungen. Das Unternehmen habe in 2004 insgesamt 4.955 Bohrungen niedergebracht, 4.343 Erschließungsbohrungen und 612 Explorationsbohrungen.
Das Unternehmen habe sich seit seiner Gründung vor drei Jahren dramatisch verändert, als die führenden Ölunternehmen Kanadas, Alberta Energy Co. und PanCanadian Energy, nach der Ausgliederung von PanCanadian aus dem ehemaligen Canadian Pacific Konglomerat, fusioniert hätten.
Neben den gesamten Liegenschaften außerhalb Nordamerikas habe EnCana ebenfalls seinen großen Anteil an dem Syncrude Ölsand Joint Venture im Norden der kanadischen Provinz Alberta verkauft. Das Unternehmen habe es vorgezogen, sich stattdessen auf sein eigenes Foster Creek-Ölsandprojekt zu konzentrieren.
Mit einem Unternehmenswert von ungefähr 34 Milliarden USD sei EnCana jetzt einer der führenden Erdgasproduzenten in Nordamerika.
Die Analysten von Nesbit Burns Research würden für 2005 einen Cashflow von 12,51 USD je Aktie erwarten und den Gewinn je Aktie auf 5,76 USD schätzen. Sie würden dem Unternehmen die Bewertung "outperform" geben und ein Preisziel von 65,00 USD je Aktie sehen.
Werte im Artikel
14.03.23
, Xetra Newsboard
XFRA : DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 1 [...]Das Instrument 47Q US69047Q1022 OVINTIV INC. DL-,01 EQUITY wird ex Dividende/Zinsen gehandelt am 14.03.2023 The ...
13.12.22
, Xetra Newsboard
XFRA : DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 1 [...]Das Instrument 47Q US69047Q1022 OVINTIV INC. DL-,01 EQUITY wird cum Dividende/Zinsen gehandelt am 13.12.2022 und ...
13.03.22
, Xetra Newsboard
XFRA : DIVIDEND/INTEREST INFORMATION - 1 [...]Das Instrument 47Q US69047Q1022 OVINTIV INC. DL-,01 EQUITY wird ex Dividende/Zinsen gehandelt am 14.03.2022 The ...