EOP Biodiesel reagiert mit Erklärung auf Kurssturz infolge der Biosprit-Debatte, Aktie erholt sich
03.04.08 18:48
aktiencheck.de
Falkenhagen (aktiencheck.de AG) - Die EOP Biodiesel AG (ISIN DE000A0DP374 / WKN A0DP37) erklärte am Donnerstag, dass die aktuelle Diskussion um die Verträglichkeit von Bio-Kraftstoffen in Pkw nur die Beimischung von Ethanol für Benzin behandelt und nicht die Beimischung von Biodiesel zum mineralischen Diesel. Damit reagiert das Unternehmen auf teils dramatische Kurseinbrüche im heutigen Handelsverlauf. Zwischenzeitlich hatte die Aktie mehr als 21 Prozent an Wert eingebüßt.
Hintergrund sind Diskussionen über die gesetzlich verpflichtende höhere Beimischung von Ethanol in Benzin und die mögliche Unverträglichkeit bei älteren Motoren. Aufgrund der hohen Zahl an betroffenen Motoren soll nun von einer höheren Beimischungsquote doch wieder abgesehen werden.
EOP-Vorstand Sven Schön erklärte dazu: "Unser Geschäftsmodell ist von der Diskussion in keiner Weise betroffen, weil wir bereits heute ausschließlich Biodiesel zur Beimischung an die Mineralölindustrie liefern." Die Beimischquote von Biodiesel zum mineralischen Diesel soll dabei nach derzeitigem Stand ab 2009 von 5 Prozent auf 7 Prozent heraufgesetzt werden, was laut Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe kein Problem für alle im Markt befindlichen Autos mit Dieselmotor darstellt. "Diese Quotenerhöhung würde ein Wachstum unseres relevanten Absatzmarkts in Deutschland um 40 Prozent bedeuten. EOP Biodiesel ist fest entschlossen, an diesem Marktwachstum in Deutschland ab 2009 zu partizipieren und ihren Marktanteil weiter auszubauen", so Schön weiter.
Die Aktie von EOP Biodiesel notiert derzeit im Frankfurter Handel bei 1,80 Euro (-3,74 Prozent). (03.04.2008/ac/n/nw)
Hintergrund sind Diskussionen über die gesetzlich verpflichtende höhere Beimischung von Ethanol in Benzin und die mögliche Unverträglichkeit bei älteren Motoren. Aufgrund der hohen Zahl an betroffenen Motoren soll nun von einer höheren Beimischungsquote doch wieder abgesehen werden.
EOP-Vorstand Sven Schön erklärte dazu: "Unser Geschäftsmodell ist von der Diskussion in keiner Weise betroffen, weil wir bereits heute ausschließlich Biodiesel zur Beimischung an die Mineralölindustrie liefern." Die Beimischquote von Biodiesel zum mineralischen Diesel soll dabei nach derzeitigem Stand ab 2009 von 5 Prozent auf 7 Prozent heraufgesetzt werden, was laut Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe kein Problem für alle im Markt befindlichen Autos mit Dieselmotor darstellt. "Diese Quotenerhöhung würde ein Wachstum unseres relevanten Absatzmarkts in Deutschland um 40 Prozent bedeuten. EOP Biodiesel ist fest entschlossen, an diesem Marktwachstum in Deutschland ab 2009 zu partizipieren und ihren Marktanteil weiter auszubauen", so Schön weiter.
Die Aktie von EOP Biodiesel notiert derzeit im Frankfurter Handel bei 1,80 Euro (-3,74 Prozent). (03.04.2008/ac/n/nw)
01.03.11
, Close Brothers Seydler Research
EOP Biodiesel Coverage eingestelltRating-Update: Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Close Brothers Seydler Research stellen die Coverage ...
12.01.11
, Close Brothers Seydler Research
EOP Biodiesel Presse spekuliert über mögliche Rett [...]Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Martin Decot, Analyst von Close Brothers Seydler Research, stuft die Aktie von EOP Biodiesel ...
18.11.10
, TradeCentre.de
Solutronic Altaktionäre bitten zur KasseLichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" raten von der Zeichnung der Aktie von ...