EHLEBRACHT-Aktie: Unternehmen zahlt Dividende für 2011
04.07.12 16:25
aktiencheck.de
Enger (www.aktiencheck.de) - Die EHLEBRACHT AG (ISIN DE0005649107 / WKN 564910), ein Spezialist für Kunststoff-Technik und Möbelfunktions-Technik, meldete am Mittwoch, dass ihre Aktionäre auf der heutigen Hauptversammlung der Gesellschaft in Bielefeld allen Anträgen der Verwaltung mit deutlichen Mehrheiten zugestimmt haben.
Nach einem starken Wachstumskurs in den letzten Jahren erwirtschaftete EHLEBRACHT im Jahr 2011 eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte. Dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, aus dem Bilanzgewinn 2011 in Höhe von 3,1 Mio. Euro eine Dividende von 0,10 Euro je Stammaktie auszuschütten, folgten die Aktionäre. Der verbleibende Betrag in Höhe von rund 1,8 Mio. Euro wird vollständig in die Gewinnrücklagen eingestellt. Das Unternehmen setzt mit der Aufnahme der Dividendenzahlung für die Stammaktien nach 15 Jahren ein klares Signal der Zeitenwende. Die Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet.
Wie weiter mitgeteilt wurde, erfuhr der Geschäftsanlauf 2012 konjunkturellen Gegenwind. Von Januar bis Mai verzeichnete der Konzern gegenüber dem Vorjahreszeitraum rückläufige Umsätze in Höhe von 31,9 Mio. Euro (Vorjahr: 34,6 Mio. Euro). Diese Entwicklung ist auf eine Absatzschwäche der Haushaltsgeräteindustrie im Marktsegment der "Weißen Ware" zurückzuführen. Infolge der Euroschuldenkrise ist der südeuropäische Markt weggebrochen. Diese Absatzschwäche führte bei der EHLEBRACHT Kunststoff-Technik zu rückläufigen Umsätzen von rund 2,8 Mio. Euro. Davon war insbesondere das Berliner Werk betroffen. In China, bei Elektra Industrial China (EIC), war ebenfalls ein Rückgang dieses Marktsegments zu spüren. Allerdings konnte die Konzerntochter den Umsatzausfall durch Neu- und Werkzeuggeschäft kompensieren. Insgesamt schloss die Kunststoff-Technik die ersten fünf Monate mit einem Umsatz von 20,8 Mio. Euro. Gegenüber den ersten fünf Monaten des Vorjahres ist das ein Minus von 8,4 Prozent.
Für die nächsten Monate sind die Geschäftserwartungen aufgrund vorliegender Forecasts besser. Der Konzern hält zunächst an der zu Jahresbeginn 2012 gestellten Prognose von 85 bis 88 Mio. Euro Umsatz und einem Vorsteuerergebnis von 2,8 bis 3,3 Mio. Euro fest. Aufgrund der gestiegenen Kosten für den Geschäftsanlauf des neuen Werkes in Suzhou in China bei noch vergleichsweise geringer Leistung betrachtet die Unternehmensgruppe das Geschäftsjahr 2012 als Übergangsjahr. Für das Jahr 2013 wird bei einem störungsfreien Geschäftsverlauf mit einem Anstieg der Konzernumsätze in Richtung der 90 Mio. Euro Marke und einem Vorsteuerergebnis von 4 Mio. Euro gerechnet, hieß es.
Die Aktie von EHLEBRACHT notiert derzeit unverändert bei 2,40 Euro. (04.07.2012/ac/n/nw)
Nach einem starken Wachstumskurs in den letzten Jahren erwirtschaftete EHLEBRACHT im Jahr 2011 eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte. Dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, aus dem Bilanzgewinn 2011 in Höhe von 3,1 Mio. Euro eine Dividende von 0,10 Euro je Stammaktie auszuschütten, folgten die Aktionäre. Der verbleibende Betrag in Höhe von rund 1,8 Mio. Euro wird vollständig in die Gewinnrücklagen eingestellt. Das Unternehmen setzt mit der Aufnahme der Dividendenzahlung für die Stammaktien nach 15 Jahren ein klares Signal der Zeitenwende. Die Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet.
Für die nächsten Monate sind die Geschäftserwartungen aufgrund vorliegender Forecasts besser. Der Konzern hält zunächst an der zu Jahresbeginn 2012 gestellten Prognose von 85 bis 88 Mio. Euro Umsatz und einem Vorsteuerergebnis von 2,8 bis 3,3 Mio. Euro fest. Aufgrund der gestiegenen Kosten für den Geschäftsanlauf des neuen Werkes in Suzhou in China bei noch vergleichsweise geringer Leistung betrachtet die Unternehmensgruppe das Geschäftsjahr 2012 als Übergangsjahr. Für das Jahr 2013 wird bei einem störungsfreien Geschäftsverlauf mit einem Anstieg der Konzernumsätze in Richtung der 90 Mio. Euro Marke und einem Vorsteuerergebnis von 4 Mio. Euro gerechnet, hieß es.
Die Aktie von EHLEBRACHT notiert derzeit unverändert bei 2,40 Euro. (04.07.2012/ac/n/nw)
18.04.22
, Aktiennews
Jumia Technologies AG Aktie: Was soll man davo [...]Jumia weist am 15.04.2022, Uhr einen Kurs von 7.69 EUR an der Börse auf. Das Unternehmen wird unter "Internet ...
26.08.14
, aktiencheck.de
EHLEBRACHT Quartalszahlen: Umsatzplus und deut [...]Enger (www.aktiencheck.de) - EHLEBRACHT Quartalszahlen: Umsatzplus und deutlich gesteigertes operatives Halbjahresergebnis Die ...
16.01.13
, BankM-Repräsentanz der biw A
EHLEBRACHT-Aktie: PrognoseanhebungFrankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Martin Pahn und Michael Vara, stufen die Aktie von EHLEBRACHT ...