Suchen
Login
Anzeige:
So, 2. April 2023, 3:31 Uhr

Basler

WKN: 510200 / ISIN: DE0005102008

Doch kein Comeback bei Basler!


02.02.23 04:15
Aktiennews

Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Basler, die im Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 01.02.2023, 19:16 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 33.95 EUR.


Basler haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.


1. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Basler anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 84,78 Punkten, was bedeutet, dass die Basler-Aktie überkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Sell"-Rating. Nun zum RSI25: Der RSI25 liegt bei 43,06, was bedeutet, dass Basler hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als "Hold" eingestuft. Damit erhält Basler eine "Sell"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.


2. Technische Analyse: Der gleitende Durchschnittskurs der Basler beläuft sich mittlerweile auf 30,36 EUR. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 33,95 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +11,82 Prozent und führt zur Bewertung "Buy". Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 33,78 EUR. Somit ist die Aktie mit +0,5 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein "Hold". Damit vergeben wir die Gesamtnote "Buy".


3. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Basler. Es gab weder besonders positive noch negativen Ausschläge. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Basler daher eine "Hold"-Einschätzung. Insgesamt erhält Basler von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Hold"-Rating.



Basler kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Basler jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Basler-Analyse.




 
Warburg Research senkt Ziel für Basler auf 39 E [...]
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Basler von 41 auf 39 Euro gesenkt ...
30.03.23 , dpa-AFX
ROUNDUP: Basler rechnet mit schwachem Jahr - A [...]
AHRENSBURG (dpa-AFX) - Der Bildverarbeitungsspezialist Basler rechnet infolge einer abgekühlten Nachfrage ...
30.03.23 , dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Basler sorgt mit enttäuschendem [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein schwacher Ausblick hat die Basler-Aktien am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Mit einem ...