Deutsche Börse vor IPO
26.01.01 00:00
The-Bulls
Nachdem bereits vor einem knappen Jahr der Plan der Deutschen Börse (WKN 581005) für den Gang an die Börse vorgelegen habe, dieser jedoch wegen der geplanten Fusion mit der London Stock Exchange zur europäischen Superbörse wieder in die Schubladen verbannt worden sei, solle dies jetzt in Windeseile nachgeholt werden, so die Analysten von THE-BULLS.
Nachdem erst am 18. Januar die Absegnung durch die Hauptversammlung erfolgt sei, solle das Papier nach einer Zeichnungsfrist vom 23.01. bis 02.02. schon am 5. Februar in den Handel kommen. Was für viele möglicherweise überhastet anmute, mache bei näherer Betrachtung aber durchaus Sinn.
Wenn für manche Beobachter der Aktienmarkt an sich schon heiß umkämpft sei, so brodele es bei den internationalen Börsen mindestens genauso gewaltig. Derzeit sei der Markt – besonders hier in Europa - äußerst zersplittert. Es existierten eine schier unübersichtliche Zahl der unterschiedlichsten Börsen mit ebenso verschiedenen Handelssystemen.
Dass es hierbei natürlich auch um die Vormachtstellung gehe, sei ebenfalls klar. Hierfür sei es erforderlich, neben einer - unterstellten - Kompetenz, Akquisitionen zu tätigen und strategische Allianzen einzugehen. Dies wiederum werde extrem kostenintensiv sein. Aus diesem Grund sei der schnelle Börsengang die richtige Vorgehensweise.
Nachdem erst am 18. Januar die Absegnung durch die Hauptversammlung erfolgt sei, solle das Papier nach einer Zeichnungsfrist vom 23.01. bis 02.02. schon am 5. Februar in den Handel kommen. Was für viele möglicherweise überhastet anmute, mache bei näherer Betrachtung aber durchaus Sinn.
Wenn für manche Beobachter der Aktienmarkt an sich schon heiß umkämpft sei, so brodele es bei den internationalen Börsen mindestens genauso gewaltig. Derzeit sei der Markt – besonders hier in Europa - äußerst zersplittert. Es existierten eine schier unübersichtliche Zahl der unterschiedlichsten Börsen mit ebenso verschiedenen Handelssystemen.
Dass es hierbei natürlich auch um die Vormachtstellung gehe, sei ebenfalls klar. Hierfür sei es erforderlich, neben einer - unterstellten - Kompetenz, Akquisitionen zu tätigen und strategische Allianzen einzugehen. Dies wiederum werde extrem kostenintensiv sein. Aus diesem Grund sei der schnelle Börsengang die richtige Vorgehensweise.
08.06.23
, Aktiennews
Das sollte den Deutsche Boerse-Chefs zu denken g [...]Für die Aktie Deutsche Boerse aus dem Segment "Diversifizierte Finanzwerte" wird an der heimatlichen Börse ...
07.06.23
, Aktiennews
Deutsche Boerse Aktie: Wie schlimm ist es wirklic [...]Für die Aktie Deutsche Boerse aus dem Segment "Diversifizierte Finanzwerte" wird an der heimatlichen Börse ...
07.06.23
, Aktiennews
Deutsche Boerse Aktie: Wie schlimm ist es wirklic [...]Für die Aktie Deutsche Boerse aus dem Segment "Diversifizierte Finanzwerte" wird an der heimatlichen Börse ...