Tencent Music Entertainment
WKN: A2N7WQ / ISIN: US88034P1093Kompliment an alle Lloyds Banking-Anleger!
30.01.23 02:26
Aktiennews
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Lloyds Banking, die im Segment "Diversifizierte Banken" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 27.01.2023, 10:09 Uhr, an ihrer Heimatbörse London mit 52.5 GBP.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Lloyds Banking einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Lloyds Banking jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An 13 Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Lloyds Banking. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Buy". Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 4 "Buy"-Signale (bei 0 "Sell"-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer "Buy" Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Buy"-Einschätzung.
2. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Lloyds Banking von 50,95 GBP ist mit +14,19 Prozent Entfernung vom GD200 (44,62 GBP) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Buy"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 46,79 GBP auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Buy"-Signal vorliegt, da der Abstand +8,89 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Lloyds Banking-Aktie als "Buy" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Lloyds Banking erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -4,56 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Handelsbanken"-Branche sind im Durchschnitt um 3,6 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -8,16 Prozent im Branchenvergleich für Lloyds Banking bedeutet. Der "Finanzen"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 113,7 Prozent im letzten Jahr. Lloyds Banking lag 118,27 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lloyds Banking-Analyse vom 30.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Lloyds Banking jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lloyds Banking-Analyse.
Lloyds Banking: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Per 17.03.2023, 09:20 Uhr wird für die Aktie Tencent Music Entertainment am Heimatmarkt Hong Kong der Kurs von 29.2 ...
Per 17.03.2023, 09:20 Uhr wird für die Aktie Tencent Music Entertainment am Heimatmarkt Hong Kong der Kurs von 29.2 ...
Per 17.03.2023, 09:20 Uhr wird für die Aktie Tencent Music Entertainment am Heimatmarkt Hong Kong der Kurs von 29.2 ...