Suchen
Login
Anzeige:
Do, 23. März 2023, 15:32 Uhr

Samsung Electronics Vz

WKN: 881823 / ISIN: US7960502018

Denkzettel für Salesforce-Chefs!


31.08.22 05:10
Aktiennews

Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Salesforce, die im Segment "Anwendungssoftware" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 30.08.2022, 08:25 Uhr, an ihrer Heimatbörse New York mit 160.21 USD.


Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Salesforce einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Salesforce jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.


1. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Salesforce-Aktie die Einschätzung "Buy" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 30 Buy, 3 Hold, 1 Sell. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 12 Buy, 2 Hold und 1 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung "Buy". Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 258,06 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 61,08 Prozent erzielen, da sie derzeit 160,21 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung "Buy". Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating "Buy".


2. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Salesforce von 160,21 USD ist mit -22,18 Prozent Entfernung vom GD200 (205,86 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Sell"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 177,52 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Sell"-Signal vorliegt, da der Abstand -9,75 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Salesforce-Aktie als "Sell" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.


3. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Salesforce liegt bei 88,78, womit die Situation als überkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Sell". Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Salesforce bewegt sich bei 59,47. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein "Hold" zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung "Sell".



Salesforce kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Salesforce jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Salesforce-Analyse.




 
Werte im Artikel
35,79 plus
+3,08%
188,32 plus
+0,97%
937,00 plus
+0,54%
09.03.23 , XTB
Aktie der Woche: Taiwan Semiconductor - Beeindru [...]
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Taiwan Semiconductor-Aktienanalyse von XTB: Nach Ansicht der Experten von XTB ist ...
04.03.23 , Aktienwelt360
Mit dieser Halbleiter-Aktie gleich von mehreren Meg [...]
Niemand bezweifelt, dass Megatrends wie AI, Cloud Computing, Virtual Reality, autonomes Fahren und 5G unser Leben in ...
31.01.23 , Der Aktionär
Samsung Electronics hat die Schwäche der Weltwi [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Samsung Electronics-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel ...