Shareholder Value Bet Aktie: Was war das denn?
21.03.23 16:46
Aktiennews
Der Kurs der Aktie Shareholder Value Beteiligungen steht am 15.03.2023, 13:30 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 118 EUR. Der Titel wird der Branche "Asset Management & Custody Banken" zugerechnet.
Nach einem bewährten Schema haben wir Shareholder Value Beteiligungen auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 6 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Shareholder Value Beteiligungen in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt eher neutral. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung "Hold" erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein "Hold".
2. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Shareholder Value Beteiligungen von 118 EUR ist mit -6,49 Prozent Entfernung vom GD200 (126,19 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Sell"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 123,22 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Hold"-Signal vorliegt, da der Abstand -4,24 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Shareholder Value Beteiligungen-Aktie als "Hold" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Shareholder Value Beteiligungen erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -9,63 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Kapitalmärkte"-Branche sind im Durchschnitt um 743,96 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -753,59 Prozent im Branchenvergleich für Shareholder Value Beteiligungen bedeutet. Der "Finanzen"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 493,68 Prozent im letzten Jahr. Shareholder Value Beteiligungen lag 503,31 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
Shareholder Value Bet kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Shareholder Value Bet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shareholder Value Bet-Analyse.
Shareholder Value Bet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Affimed, die im Segment "Biotechnologie" geführt ...
An der Heimatbörse NASDAQ GM notiert Affimed per 26.05.2023, 19:54 Uhr bei 0.87 USD. Affimed zählt zum Segment ...
An der Heimatbörse NASDAQ GM notiert Affimed per 26.05.2023, 19:54 Uhr bei 0.87 USD. Affimed zählt zum Segment ...