Suchen
Login
Anzeige:
So, 28. Mai 2023, 5:05 Uhr

Bullion River Gold

WKN: A0B931 / ISIN: US1202551040

Bullion River Gold hochgrad. Goldfunde


08.03.05 12:35
GOLDINVEST.de daily

Bullion River Gold Corp. (ISIN US1202551040 / WKN A0B931) hat vergangene Woche erstmals Ergebnisse aus dem derzeit laufenden Bohrprogramm zur Reservenbestimmung auf der French Gulch Mine, Kalifornien, bekannt gegeben, so die Experten von "GOLDINVEST.de daily".

Die Ergebnisse würden das Ziel des deutschen Bergbauingenieurs Peter M. Kuhn, President von Bullion River Gold Corp, untermauern, auf French Gulch noch in 2005 in Produktion zu gehen. Vier der fünf ausgewerteten Bohrungen hätten Goldgehalte von durchschnittlich mehr als einer Unze (31,1 Gramm) pro Tonne Erz erbracht.

Die Bohrergebnisse würden nicht nur die äußerst hochgradige Natur der Vorkommen auf French Gulch bestätigen, sie würden Bullion River auch in der gesamten Strategie bestärken: Peter Kuhn wolle mit Bullion River Gold in den kommenden fünf Jahren unter die Top-Five der US-amerikanischen Gold-Produzenten aufrücken. Dazu müsste Bullion River von heute Null auf 400.000 Unzen Gold-Jahres-Produktion in 2010 durchstarten. Das Projektportfolio für diese Wachstumsstory bestehe aus sieben Liegenschaften in Nevada und Kalifornien, darunter zwei ehemaligen Minen in Kalifornien, so genannten Past-Producers, drei fortgeschrittenen Explorationsprojekten und zwei Grasroots Projekten. Bullion River verfolge die Strategie, beginnend mit den beiden ehemals produzierenden Minen, möglichst schnell eigenen Cashflow zu erzielen, um anschließend das Potenzial der übrigen Explorationsprojekte auszuschöpfen.

Bullion River sei keine Ein-Projekt-Gesellschaft - vielmehr verfüge das Unternehmen über eine gut gefüllte Pipeline an Projekten. Das zweite Ziel nach French Gulch sei die North Fork Mine, ebenfalls in Kalifornien. Genau genommen sollte diese Mine ursprünglich das Starterprojekt für Bullion River werden. Doch als sich kurzfristig die Chance geboten habe, French Gulch mit der existierenden Minenlizenz zu übernehmen, sei dieses Projekt vorgezogen worden, um noch schneller in Produktion gehen zu können. Die North Fork Mine ähnele in vielen Eigenschaften dem French Gulch Vorkommen. Auch in North Fork seien historisch außergewöhnliche Goldgehalte von durchschnittlich mehr als einer Unze gemessen worden. Dabei seien die Venen allerdings deutlich breiter als bei French Gulch, weswegen Peter Kuhn North Fork im Vergleich mit French Gulch für das noch stärkere Projekt halte. "North Fork kann einmal eine größere Mine mit größerer Tonnage werden", sage er.

Mit der Akquisition von Wenban Spring in Nevada im Spätsommer 2004 sei Bullion River ein Coup gelungen, der in Nevada für große Aufmerksamkeit gesorgt habe. Das Gebiet grenze unmittelbar an Cortez Hills, wo Placer Dome und eine Tochtergesellschaft von Rio Tinto unlängst eine der größten Neuentdeckungen der jüngeren Zeit gemacht hätten. Dr. Jacob Margolis, der Geologe von Bullion River, habe das Gebiet sofort akquiriert, als er erfahren habe, dass es noch frei gewesen sei. Sollten bei den weiteren Explorationsarbeiten dort interessante Goldvorkommen gefunden werden, dürfte Wenban Spring unmittelbar auf das Radar von JV-Partnern gelangen, die das Gebiet gemeinsam mit Bullion entwickeln wollen würden.

Joint Ventures seien generell eine sinnvolle Option für sämtliche Explorationsprojekte von Bullion River, insbesondere die weiter fortgeschrittenen Projekte Cimarron, Corcoran und Antone Canyon in Nevada. Entsprechende Anfragen von interessierten Gesellschaften lägen bei Bullion River bereits vor.





 
20.03.08 , FOCUS-MONEY
Bullion River Gold für Spekulative
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" halten die Aktie von Bullion River Gold (ISIN ...
14.06.07 , FOCUS-MONEY
Bullion River Gold Stoppkurs platzieren
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten bei der Aktie von Bullion River Gold (ISIN ...
22.12.06 , BetaFaktor
Bullion River Gold Kursziel bleibt bei 1,50 USD
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "BetaFaktor" sehen bei der Bullion River Gold-Aktie (ISIN US1202551040/ ...