Suchen
Login
Anzeige:
Di, 6. Juni 2023, 19:20 Uhr

Carlsberg B

WKN: 861061 / ISIN: DK0010181759

Bayerische Brauerei-Mitarbeiter fordern zwölf Prozent mehr Lohn


27.03.23 09:31
dpa-AFX

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Tarifrunde bei den bayerischen Brauereien beginnt mit der Forderung nach einer kräftigen Lohnerhöhung.

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) verlangt bei einer Laufzeit von einem Jahr 12 Prozent mehr Lohn für die rund 10 000 Mitarbeiter im Freistaat, wie sie am Montag mitteilte. Zudem strebt sie zusätzliche Verbesserungen für Auszubildende an. Die bayerischen Brauereien seien "im Vergleich zum Rest der Republik" gut durch die Corona-Jahre gekommen, betonte Verhandlungsführer Mustafa Öz. "Gerade die Beschäftigten leiden unter den stark gestiegenen Preisen. Die werden hoch bleiben und bleiben, und deswegen ist unsere Forderung nach 12 Prozent mehr Lohn genau richtig." Die Verhandlungen beginnen am Mittwoch./ruc/DP/zb







 
Werte im Artikel
151,75 plus
+3,73%
51,17 plus
+1,05%
101,05 plus
+0,29%
02.05.23 , dpa-AFX
ROUNDUP: Teures Bierkartell: 50-Millionen-Euro-Geldb [...]
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das Bier ist längst getrunken, doch die von Mauscheleien der Brauer geprägten ...
21.04.23 , dpa-AFX
Wer verkauft das meiste Bier? Bayern vorn - NRW [...]
FÜRTH (dpa-AFX) - Bayern hat beim bundesweiten Bierabsatz die Nase vorn. Die Brauereien aus dem Freistaat verkauften ...
18.04.23 , dpa-AFX
Deutsches Bier nur außerhalb der EU beliebter
WIESBADEN (dpa-AFX) - Deutsches Bier erfreut sich in Staaten außerhalb der EU steigender Beliebtheit. Trotz ...