B.A.U.M. Börsengang
09.11.01 15:31
The-Bulls
Die aus Hamburg stammende B.A.U.M. AG (WKN 508310) strebt noch dieses Jahr ein Listing am Geregelten Markt in Frankfurt an. Das gab das norddeutsche Beratungs- und Medienunternehmen gemäß den Experten von "The-Bulls" in der heutigen Pressekonferenz bekannt.
Voraussichtlich bereits Anfang Dezember sollten die Aktien des Unternehmens an der Börse gehandelt werden können.
B.A.U.M. bezeichne sich dabei selbst zum einen als Dienstleister, der Unternehmen und Kommunen bei der umwelt- und sozialgerechten Organisation berate. Zum anderen habe die Gesellschaft die Urheberrechte am Lebenswerk des Künstlers Janosch, dessen Figuren wie beispielsweise die Janosch-Tigerente bei Alt und Jung in Deutschland höchste Bekanntheit und Beliebtheit genießen würden.
In den kommenden beiden Jahren erwarte das Unternehmen noch rote Zahlen im EBIT. Eigenen Schätzungen zufolge würden voraussichtlich Fehlbeträge in Höhe von 3,84 Mio. Euro (2001), bzw. 1,78 Mio. Euro (2002) erwirtschaftet werden. Die Gründe hierfür seien laut Unternehmensangaben vor allem die hohen Kosten für die Erstellung von Software für Datenbanken und Ökoaudit sowie eine Summe von 41,02 Mio. Euro, die für den exklusiven Erwerb der Urheberrechte am Werk des Künstlers Janosch aufgewendet werden müssten.
Beim Gesamtumsatz gehe die Gesellschaft für das Jahr 2001 von knapp 9 Mio. Euro aus, für das Jahr 2002 sollte der Umsatz dann bei ca. 11,06 Mio. Euro liegen.
Die Mittel aus dem Börsengang werde B.A.U.M. in erster Linie für eine Verbesserung der Kapitalrendite, sowie für die Wertsteigerung der janosch film & medien AG verwenden, für die die Unternehmensspitze eine positive Zukunftsentwicklung in Form von neuen Janosch-Produktionen in Aussicht stelle.
Die Emission der B.A.U.M. AG sehe auf den ersten Blick interessant aus. Für eine fundierte Beurteilung sei es allerdings notwendig, die Details der Emissionsdaten zu bewerten.
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Voraussichtlich bereits Anfang Dezember sollten die Aktien des Unternehmens an der Börse gehandelt werden können.
B.A.U.M. bezeichne sich dabei selbst zum einen als Dienstleister, der Unternehmen und Kommunen bei der umwelt- und sozialgerechten Organisation berate. Zum anderen habe die Gesellschaft die Urheberrechte am Lebenswerk des Künstlers Janosch, dessen Figuren wie beispielsweise die Janosch-Tigerente bei Alt und Jung in Deutschland höchste Bekanntheit und Beliebtheit genießen würden.
Beim Gesamtumsatz gehe die Gesellschaft für das Jahr 2001 von knapp 9 Mio. Euro aus, für das Jahr 2002 sollte der Umsatz dann bei ca. 11,06 Mio. Euro liegen.
Die Mittel aus dem Börsengang werde B.A.U.M. in erster Linie für eine Verbesserung der Kapitalrendite, sowie für die Wertsteigerung der janosch film & medien AG verwenden, für die die Unternehmensspitze eine positive Zukunftsentwicklung in Form von neuen Janosch-Produktionen in Aussicht stelle.
Die Emission der B.A.U.M. AG sehe auf den ersten Blick interessant aus. Für eine fundierte Beurteilung sei es allerdings notwendig, die Details der Emissionsdaten zu bewerten.
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
31.03.22
, Aktiennews
Rio Tinto Aktie: Was bringt das neue Jahr?Der Kurs der Aktie Rio Tinto steht am 30.03.2022, 09:23 Uhr an der heimatlichen Börse London bei 5845 GBP. Der Titel ...
15.06.04
, Ad hoc
B.A.U.M. InsolvenzantragDie B.A.U.M. Aktiengesellschaft (ISIN DE000A0AYX23/ WKN A0AYX2) hat heute Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit angemeldet. Die ...
25.04.04
, Ad hoc
B.A.U.M. RahmenvertragDie B.A.U.M. AG (ISIN DE0005083109/ WKN 508310) hat mit der internationalen Unternehmensgruppe Dmf Technologies Ltd., ...