Asbury Automotive Group
WKN: 766687 / ISIN: US0434361046Asbury Automotive-Investoren können es immer noch nicht glauben
02.08.22 02:05
Aktiennews
Per 28.07.2022, 13:58 Uhr wird für die Aktie Asbury Automotive am Heimatmarkt New York der Kurs von 163.53 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Automobilhandel".
Unsere Analysten haben Asbury Automotive nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Asbury Automotive. Es gab insgesamt acht positive und vier negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Asbury Automotive daher eine "Hold"-Einschätzung. Insgesamt erhält Asbury Automotive von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Hold"-Rating.
2. Analysteneinschätzung: Für Asbury Automotive liegen aus den letzten zwölf Monaten 1 Buy, 2 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem "Hold"-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Asbury Automotive vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 211,67 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (163,53 USD) könnte die Aktie damit um 29,44 Prozent steigen, dies entspricht einer "Buy"-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Asbury Automotive-Aktie somit insgesamt eine "Buy"-Empfehlung.
3. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Asbury Automotive anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 54,66 Punkten, was bedeutet, dass die Asbury Automotive-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Hold"-Rating. Nun zum RSI25: Auch hier ist Asbury Automotive weder überkauft noch -verkauft (Wert: 48,86), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Damit erhält Asbury Automotive eine "Hold"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Asbury Automotive kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Asbury Automotive jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Asbury Automotive-Analyse.
Asbury Automotive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Asbury Automotive, die im Segment "Automobilhandel" ...
Per 28.07.2022, 13:58 Uhr wird für die Aktie Asbury Automotive am Heimatmarkt New York der Kurs von 163.53 USD angezeigt. ...
Per 28.07.2022, 13:58 Uhr wird für die Aktie Asbury Automotive am Heimatmarkt New York der Kurs von 163.53 USD angezeigt. ...