Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 25. März 2023, 1:30 Uhr

ArQule: Meinungen?


12.06.19 22:09
Aktiennews

ArQule, ein Unternehmen aus dem Markt "Biotechnologie", notiert aktuell (Stand 22:00 Uhr) mit 6,25 USD mehr oder weniger gleich (+0.16 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GM.

Unsere Analysten haben ArQule nach 6 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.


1. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für ArQule. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 74,61 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass ArQule momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als "Sell" eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Der RSI25 liegt bei 51,05, was bedeutet, dass ArQule hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als "Hold" eingestuft. ArQule wird damit unterm Strich mit "Sell" für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.


2. Branchenvergleich Aktienkurs: ArQule erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 22,14 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Biotechnologie"-Branche sind im Durchschnitt um 17,88 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +4,26 Prozent im Branchenvergleich für ArQule bedeutet. Der "Gesundheitspflege"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 17,24 Prozent im letzten Jahr. ArQule lag 4,89 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem "Buy"-Rating in dieser Kategorie.


3. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von ArQule für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Daher erhält ArQule für diesen Faktor die Einschätzung "Buy". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung war eher gut, es ließ sich eine positive Änderung identifizieren. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Buy"-Einstufung. Damit ist ArQule insgesamt ein "Buy"-Wert.