Apple nach iPhone-Engpässen mit Rückgang im Weihnachtsquartal - Aktie fällt
02.02.23 22:59
dpa-AFX
CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple
Auslöser war vor allem der Rückgang der iPhone-Erlöse, die im Jahresvergleich um gut acht Prozent auf rund 65,8 Milliarden Dollar fielen.
Apple hatte im wichtigen Weihnachtsquartal mit Engpässen bei seinem neuen iPhone 14 Pro zu kämpfen, weil Fabriken in China zeitweise wegen Corona-Maßnahmen schließen mussten. Unklar bleibt, ob auch die allgemeine Schwäche des Smartphone-Marktes zu dem Rückgang beigetragen hat. Auch das Geschäft mit Mac-Computern ging deutlich zurück - von 10,8 auf 7,7 Milliarden Dollar.
Insgesamt fiel der Apple-Umsatz um rund fünf Prozent auf 117,2 Milliarden Dollar (107,4 Mrd Euro). Der Konzern verfehlte damit die Erwartungen der Analysten, die eher mit 121 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel um drei Prozent.
Unterm Strich blieb ein Gewinn von knapp 30 Milliarden Dollar übrig - das waren 4,6 Milliarden Dollar weniger als ein Jahr zuvor./so/DP/zb
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, es gibt so Highlights im Leben, die man nie vergisst. Ein solches Highlight durfte ...
Exchange Traded Funds (ETF) werden gerade unerfahrenen Anlegern von einigen Marktbeobachtern gerne als perfektes Anlagevehikel ...
Mit einem jährlichen Investment von einer Milliarde Dollar stürmt das Unternehmen förmlich die Filmbranche ...