Capgemini Aktie: Wahnsinn - das ist ein Signal!
29.10.23 21:01
Aktiennews
Der Kurs der Aktie Capgemini steht am 28.10.2023, 06:06 Uhr an der heimatlichen Börse EN Paris bei 160.7 EUR. Der Titel wird der Branche "IT-Beratung und andere Dienstleistungen" zugerechnet.
Unsere Analysten haben Capgemini nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Capgemini aktuell mit dem Wert 73,08 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Sell". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 57,23. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Sell".
2. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Capgemini im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Capgemini. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Buy"-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Buy"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu vier Signalen (0 Sell, 4 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein "Buy" Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Buy".
3. Fundamental: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Capgemini liegt bei einem Wert von 27,08. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche "IT-Dienstleistungen" (KGV von 0) auf ähnlichem Niveau wie der Durschschnitt (ca. 0 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Capgemini damit weder unterbewertet noch überbewertet und erhält folglich eine "Hold"-Bewertung auf dieser Stufe.
Capgemini kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Capgemini jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Capgemini-Analyse.
Capgemini: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2022/23 // Guidance erreicht // Nummer 1 bei SAP-Conversions // Nummer ...
Filderstadt (ots) - - HR-Managerin Ursula Porth wechselt als CHRO von der Software AG zur All for One Group - All ...
An der Heimatbörse Xetra notiert All For One per 30.10.2023, 10:17 Uhr bei 36.8 EUR. All For One zählt zum ...