Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 25. März 2023, 5:17 Uhr

Engie

WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488

Agentur: Belgien lässt längere Laufzeit alter Kernkraftwerke prüfen


03.02.23 15:30
dpa-AFX

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die belgische Regierung lässt prüfen, ob die drei ältesten Atomreaktoren des Landes zwei weitere Jahre bis 2027 betrieben werden können.

Die Analyse soll bis Ende März durchgeführt werden, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf Regierungskreise am Freitag. Erst am Dienstag war der umstrittene Reaktor Tihange 2 nahe der deutschen Grenze nach 40 Jahren Laufzeit vom Netz genommen worden.



Nun geht es um drei Reaktoren, die seit 1975 in Betrieb sind und ursprünglich 2015 stillgelegt werden sollten. Im Rahmen früherer Überprüfungen wurde ihre Laufzeit bereits bis 2025 verlängert. Hintergrund der jüngsten Überlegungen sind Sorgen über die Sicherheit der Energieversorgung in Europa. Bei zwei weiteren belgischen Atomreaktoren ist vorgesehen, dass sie bis 2035 laufen sollen./mjm/DP/stw







 
14.03.23 , dpa-AFX
ROUNDUP/Von der Leyen: Verbraucher sollen von [...]
STRASSBURG (dpa-AFX) - Von der geplanten Reform des europäischen Strommarkts sollen EU-Kommissionspräsidentin ...
06.03.23 , dpa-AFX
Kreise: Belgien gibt weitere Analyse zu Atomkraft [...]
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Belgiens Regierung hat eine Untersuchung zur sicheren Versorgung des Landes mit Atomstrom ...
28.02.23 , dpa-AFX
Aktuelle Stunde im Bundestag zu Schweriner Vorg [...]
BERLIN (dpa-AFX) - Die Vorgänge in Mecklenburg-Vorpommern rund um den Bau der Ostsee-Erdgasleitung Nord Stream ...