Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 11. Dezember 2023, 12:55 Uhr
Finanzterminkontrakt

Zu den Finanzterminkontrakten (Financial Futures) gehören Aktien-, Devisen-, Immobilien-, Index-, Swap-, Versicherungs-, Zinsfutures. Im weiteren Sinn könne auch Frachtraten-Futures, Rohstoffindex-Futures, Edelmetall-Futures als Financial Futures bezeichnet werden.

Der Käufer bzw. Verkäufer eines Finanzterminkontraktes verpflichtet sich gegen Hinterlegung eines Bargeldeinschusses (Margin) bei der Börsen-Clearingstelle (Clearing House) das im Kontrakt definierte Finanzinstrument in einer bestimmten Menge zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder verkaufen. Standardisiert sind die Kontrakteinheiten und die Erfüllungstermine. In der Regel findet bei den Financial Futures vor Fälligkeit eine Glattstellung statt.

Die Financial Futures eigenen sich somit zur Absicherung gegen Kurs- und Zinsschwankungen, sog. Hedging, wie auch zu spekulativen Zwecken.

Weitere Begriffe

Begriffsliste "F"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z